Die Sportlermatinee der Stadt Würselen findet traditionell am zweiten Samstag eines jeden Jahres statt. In einem festlichen Rahmenprogramm, das meist durch ortsangehörige Vereine, Musikgruppen oder Solokünstler gestaltet wird, zeichnet die Stadt Würselen gemeinsam mit dem Stadtsportverband Würselen e.V. Sportler und Mannschaften aus, die besonders erfolgreich waren oder sich in besonderer Weise um den Sport verdient gemacht haben.
Stadt nimmt ab sofort Anträge zur Sportlerehrung entgegen
Der Stadtsportverband Würselen und die Stadt Würselen freuen sich auch im Jahr 2024 erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler in der Düvelstadt ehren zu dürfen.
Anträge zur Ehrung können ab sofort bis spätestens zum 5. November 2023 eingereicht werden und sind zu richten an: Stadt Würselen, Stabsstelle Bürgermeisterbüro,
Morlaixplatz 1, 52146 Würselen, Tel. 02405 67-1303, Fax 02405 49939-348, E-Mail pressestelle@wuerselen.de.
Die Richtlinien zur Sportlerehrung stehen auf der städtischen Webseite unter wuerselen.de/ehrungsrichtlinien zum Download zur Verfügung.
Sportlerehrung 2023 war ein voller Erfolg
Nach zwei Jahren coronabedingeter Pause ist die Würselener Sportermatinee zurück – die Gelegenheit, großartige sportliche Leistungen und ehrenamtliches Engagement im Sport zu ehren. Hauptakteure waren traditionell die Sportler, die Vereine und die sportlichen Erfolge.
Keine Sportlerehrung in 2021
(psw/ma) Traditionell im Januar laden Stadt Würselen und Stadtsportverband zur jährlichen Sportlermatinee ein. Hier werden Sportlerinnen und Sportler, Mannschaften und Sportmitarbeitende geehrt, die im vergangenen Jahr besondere sportliche oder ehrenamtliche Leistungen erbracht haben. Vor dem Hintergrund steigender Infektionszahlen und aufgrund fehlender sportlicher Ereignisse im laufenden Jahr im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie kann die Sportlermatinee im Jahr 2021 nicht stattfinden. Hierauf haben sich Stadt Würselen und Stadtsportverband geeinigt.
„Wir bedauern sehr, im Januar 2021 keine Ehrungen aussprechen zu können“, betonen Roger Nießen, Beigeordneter der Stadt Würselen u.a. für Sport, und designierter Bürgermeister, sowie Günter Kuckelkorn, 1. Vorsitzender des StadtSportVerbandes Würselen e.V., „aber wir können eine solche Veranstaltung aktuell nicht verantworten. Umso mehr freuen wir uns auf die nächste Gelegenheit und wünschen allen Sportlerinnen und Sportlern trotz allem viel Erfolg.“
Sportlermatinee 2020
2019 war auch in sportlicher Hinsicht wieder einmal ein sehr erfolgreiches Jahr für die Sportler*innen in Würselen. Sie nahmen an sportlichen Wettkämpfen teil und widmeten sich ihren Anforderungen in den Vereinen und deren Vorständen. Die Stadt Würselen und der Stadtsportverband Würselen e.V. ehrten am ersten Samstag des Jahres 2020 diese Leistungen durch Auszeichnung mit der Sportlermedaille.mehr
Sportlermatinee 2019
Den Start in die diesjährige Sportlermatinee mit Ehrung erfolgreicher Sportler und verdienter Vereinsangehörige hatten Vandalen der Stadt Würselen und dem Stadtsportverband Würselen e.V. schwer gemacht. In der Nacht zum zweiten Samstag im Jahr, dem traditionellen Termin der Sportlermatinee, hatten Unbekannte die Veranstaltungsstätte verwüstet. Scheiben wurden zertrümmert, Feuerlöscher ausgeleert und das Löschpulver in der Aula versprüht, die Blumendekoration wurde umhergeworfen, Getränke wurden gestohlen. mehr
Sportlermatinee 2018
Auch aus sportlicher Sicht war das Jahr 2017 für Würselen und deren Sportlerinnen und Sportler ein erfolgreiches Jahr. 14 Einzel- und acht Mannschaftsehrungen wurden durch die Sportlerkommission als ehrungswürdig angesehen, denen auf der traditionellen Sportlermatinee am zweiten Samstag im neuen Jahr die Sportlermedaillen dazu überreicht wurden.
Dazu hatten die Stadt Würselen und der Stadtsportverband Würselen e.V. wieder in die Aula der Realschule Würselen in die Tittelsstraße geladen. mehr
Sportlermatinee 2017
Auch in diesem Jahr gab es wieder viele gute Gründe, Sportler und Mannschaften für ihre besonderen Erfolge mit der Sportlermedaille der Stadt Würselen auszuzeichnen. Über die Vorschläge aus der Vereinswelt hatten entsprechend der Vereinbarung zwischen Stadtsportverband und Stadt Würselen die Vertreter des Stadtsportverbandes, des Ausschusses für Soziales, Sport und Kultur gemeinsam mit dem Fachamt der Stadtverwaltung und dem Bürgermeister abgestimmt. Für ihre Erfolge im Jahr 2016 wurden anlässlich der Sportlermatinee 2017 drei Personen und sechs Mannschaften ausgezeichnet. mehr
Sportlermatinee 2016
Für Samstag, den 9. Januar, hatten Bürgermeister Arno Nelles und Günter Kuckelkorn, Vorsitzender des Stadtsportverbandes, wieder traditionell zur jährlichen Sportlermatineé am zweiten Samstag des Jahres eingeladen.
Vorab hatten die Vertreter des Stadtsportverbandes, des Ausschusses für Soziales, Sport und Kultur gemeinsam mit dem Fachamt der Stadtverwaltung und dem Bürgermeister getagt. Gemäß der bestehenden Vereinbarung zwischen Stadtsportverband und Stadt Würselen wurden die Vorschläge aus der Vereinswelt bewertet und schließlich die zu Ehrenden ausgewählt. Und das waren diesmal nicht weniger als 16 Einzelehrungen sowie vier Mannschaftsehrungen und damit eine Veranstaltung, die nicht “mal eben so” wie in den Vorjahren durchgeführt werden konnte.mehr
Sportlermatinee 2015
Im alten Sitzungssaal des früheren Verwaltungssitzes, dem heutigen Kulturzentrum „Altes Rathaus“, empfingen die Stadt Würselen und der Stadtsportverband Würselen e.V. traditionell am zweiten Samstag des neuen Jahres erfolgreiche Sportler, verdiente Vereinsfunktionäre und Interessierte zur Sportlermatinee 2015.
Dazu konnte Bürgermeister Arno Nelles auch eine große Zahl Vertreter des öffentlichen Lebens willkommen heißen, die ebenso gekommen waren, um die Erfolge des Jahres 2014 nachzuerleben und Glückwünsche auszusprechen. Traditionell werden auf der Sportlermatinee jeden neuen Jahres die Leistungen und das Engagement des vergangenen Jahres durch Verleihung der Sportlermedaille gewürdigt. In diesem Jahr waren es zwei Mannschaften und elf Einzelehrungen.mehr
Sportlermatinee 2014
„Sport stärkt Arme, Rumpf und Beine, kürzt die öde Zeit
und er schützt uns durch Vereine vor der Einsamkeit“
Mit diesem Zitat des bekannten deutschen Schriftstellers Joachim Ringelnatz (07.08.1883 – 17.11.1934) beendete Bürgermeister Arno Nelles seine Ansprache und Laudatio zur Ehrung der verdienten Sportlerinnen und Sportler sowie herausragenden ehrenamtlich Aktiven in den Würselener Sportvereinen anlässlich der diesjährigen Sportlermatinee. Zuvor spannte er einen weiten Bogen über das vereinliche Engagement der Ehrenamtler, die sportlichen Aktivitäten, vor allem jedoch Erfolge des verflossenen Jahres 2013 und den Sport im Allgemeinen und im Besonderen in seiner Heimatstadt Würselen. mehr