Kindertagesbetreuung
Kitas, Familienzentren und Tageseltern
In Würselen stehen im Bereich der Kindertagesbetreuung insgesamt 20 Kindertagesstätten zur Verfügung, wovon einige als “Familienzentrum NRW” zertifiziert sind. Vier der Einrichtungen befinden sich in städtischer Trägerschaft. Darüber hinaus gibt es aktuell 45 Tagespflegepersonen.
Damit werden im Stadtgebiet rund 1.250 Betreuungsplätze für Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren angeboten.
Eine Übersicht ist in der Navigation zu finden. Die Anmeldung erfolgt direkt über das Kita-Portal unter https://wuerselen.kitaplus.de.
Große Spendenbereitschaft im Heidegarten für die Würselener Tafel
In diesem Jahr haben sich wieder zahlreiche Menschen an der Weihnachtskistenaktion der Würselener Tafel beteiligt. Auch im städtischen Familienzentrum Heidegarten war die Spendenbereitschaft enorm und so konnten viele Kisten gepackt werden – genauso wie in vielen anderen Kitas und Einrichtungen.
Die Idee, im Familienzentrum eine gemeinsame soziale Aktion zu starten, hatte Lena Jünger, die den Spendenaufruf mit einem Elternbrief zunächst innerhalb ihrer Gruppe startete. So wollte sie viele einzelne Spenden zu Paketen für die Würselener Tafel zusammenpacken. „Die Weihnachtskistenaktion der Tafel ist toll, aber nicht jede Familie kann eine komplett gepackte Kiste spenden“, erklärt Gruppenleiterin Helene Wosnitza. mehr
Städt. Familienzentrum „Lebens-Spiel-Raum“ spendet für Kita Mäuseburg in Vicht

(psw/ma) Lieblingsspielsachen zu verlieren, Freunde in schwierigen Zeiten nicht zu treffen und Räume, die Geborgenheit versprechen, nicht mehr zu haben – all das sind die traurigen Erfahrungen zahlreicher Kinder und ihrer Familien. Das Hochwasser im Juli hat den Kindern vieles genommen und nach wie vor ist man weit von einem „normalen“ Leben entfernt. Die Nachrichten aus den Nachbarstädten und die Schicksale der Familien wurden auch im städtischen Familienzentrum „Lebens-Spiel-Raum“ in der Gerh.-Hauptmann-Straße thematisiert, vor allem in Bezug auf die Kita Mäuseburg in Vicht, die durch das Hochwasser vollständig zerstört wurde. Bekanntermaßen ist die Solidarität in der gesamten StädteRegion enorm, so auch im Würselener „Lebens-Spiel-Raum“. Hier überlegte man gemeinsam, wie man helfen kann – aus mehr
Würselener Familienzentren als erste medienkompetente Kitas zertifiziert
(psw/ma) Das Euregionale Medienzentrum, eine gemeinsame Einrichtung der Stadt Aachen und der StädteRegion Aachen unter Beteiligung der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, bietet Kindertageseinrichtungen ein Angebot zur Förderung von Medienkompetenz bei Vorschulkindern an. Dieses konzentriert sich auf die Qualifizierung der Erzieherinnen und Erzieher, um dadurch eine sinnvolle Medienbildung in der Region nachhaltig zu fördern und zu verankern. Das Projekt „Medienkompetente KiTas: Pädagogischer Einsatz von Tablets“ besteht aus einer Kombination aus Fortbildung und Geräteverleih sowie einem abschließenden reflektierten Austausch über den Einsatz von digitalen Medien im Bildungsalltag. mehr
Erleichterung für Würselener Eltern: Kita-Portal ist an den Start gegangen
(psw/ma) Würselener Eltern können sich ab sofort online über die vielseitigen Möglichkeiten im Bereich der Kindertagesbetreuung informieren und ihre Kinder auch direkt online anmelden. Das neue Kita-Portal der Stadt Würselen ist an den Start gegangen und erleichtert den Familien sowohl die Suche als auch das Anmeldeverfahren.
Der Fachdienst Jugend, Schule, Sport und Kultur der Stadtverwaltung freut sich, den Eltern eine gute und informative Übersicht über das Betreuungsangebot in der Stadt Würselen bieten zu können. mehr
Digitales Programm mit dem DAS DA THEATER in den städtischen Kitas
(psw/ma) Die Pandemie stellt auch die Kleinsten vor immer neue Herausforderungen. Regeln müssen beachtet werden, vor allem im Hinblick auf körperlichen Kontakt und Hygiene, man darf nicht ohne weiteres Freunde und Familie treffen und alle Erwachsenen tragen ständig Masken. Die Teams der städtischen Kitas haben die Pandemie als besondere Zeit erlebt – eine Zeit der Veränderungen, die es mit sich bringt, neue Wege zu beschreiten.
Eine besondere Aktion war der digitale Workshop des DAS DA THEATERS. Während der Spielbetrieb aktuell unter Auflagen zumindest Open Air wieder möglich ist, bietet das an das Theater angebundene Theaterpädagogische Zentrum mit „DAS DA plus – Der digitale Mitmachworkshop“ eine Alternative zu Vor-Ort-Angeboten in Einrichtungen an. Das tolle interaktive Online-Programm hat man in Würselen gerne in Anspruch genommen. mehr
Neubau des städtischen Familienzentrums Heidegarten
Es war eine große Herausforderung, vor allem für die Planer und Handwerker, aber auch für Kinder, Eltern und Erzieherinnen – der Neu- bzw. Erweiterungsbau des städtischen Familienzentrums Heidegarten ist fertiggestellt. Der U-förmig errichtete Bau mit einer Bruttogeschossfläche von etwa 1.200 Quadratmetern lässt keine Wünsche mehr offen in dem für sechs Gruppen ausgerichteten Familienzentrum. Mit weiteren etwa 1.440 Quadratmetern Außenfläche bietet es Platz für bis zu 120 Kinder.
Die städtische Einrichtung war nicht nur in die Jahre gekommen, sie wies auch einige Mängel auf. Das ursprüngliche Gebäude war mittlerweile rund 40 Jahre alt. Im Jahr 2014 gab es zwar einen Erweiterungsbau, aber der Altbau war stark sanierungsbedürftig und wies erhebliche Bauschäden auf, nicht zuletzt begrenzten asbesthaltige Baustoffe die kindgerechte Nutzung.mehr