Als öffentlicher Auftraggeber hat die Stadtverwaltung Würselen zahlreiche rechtliche Regelungen zu beachten. Die Umsetzung der gesetzlichen Regelungen in kommunale Vorschriften und die Durchführung von Vergaben ist Aufgabe der Zentralen Vergabestelle.
Die Zentrale Vergabestelle begleitet die städtischen Vergabeverfahren, berät die Fachdienste in vergaberechtlichen Angelegenheiten und stellt die Grundlagen für ein ordnungsgemäßes Vergabeverfahren sicher. Dazu gehört die Prüfung und Veröffentlichung von Vergabeunterlagen, die Durchführung der Angebotsöffnungen/Submission und die formale Prüfung der Angebote.
Alle Ausschreibungen und Ankündigungen zu beschränkten Ausschreibungen der Stadt Würselen sind auf dieser Seite veröffentlicht und werden jeweils im Newsletter angekündigt.
Weiterhin finden Sie hier alle gemäß UVgo § 30 bzw. VOB/A § 20 zu veröffentlichenden vergebenen Aufträge der Stadt Würselen.
Vorankündigung beschränkte Ausschreibung
Öffentliche Ausschreibung
Öffentliche Ausschreibung: Sportzentrum Kauseneichsgasse – Umkleide: Türen- und Tischlerarbeiten
Die Stadt Würselen, Zentrale Vergabestelle, schreibt hiermit für die Umkleide des Sportzentrums Kauseneichsgasse Würselen die Türen- und Tischlerarbeiten aus.
Art und Umfang der Leistung:
- 33 Stk. Innentüren mit Zarge ohne besondere Anforderungen
- 4 Stk. Innentüren mit Zarge und Brandschutzanforderungen
- 6 Stk. Nassraumtüren und Edelstahlzarge
- 60m Holzfensterbänke Multiplex beschichtet
- Handlauf an der Treppe innen
- 60m Sitzbänke wandhängend
- 60m Hakenleisten
Details: vgl. Vergabeunterlagen mehr
Öffentliche Ausschreibung: IHK Sanierung Aula Gymnasium; Schlosserarbeiten
Die Stadt Würselen, Zentrale Vergabestelle, schreibt hiermit die Schlosserarbeiten für die Sanierung der Aula des Gymnasiums in Würselen aus.
Art und Umfang der Leistung:
Der Leistungsumfang beträgt:
- ca. 80 lfdm Treppengeländer
- 2 Stück Industrietreppen
- 2 Stück 2-flgl. Stahltüren
- 1 Stück Bühnenvorbau
- diverse Stahlkonstruktionen
Landeswettbewerb in Broichweiden: Nachhaltig Wohnen mit Holz im Quartier Lambertz

(psw/ma) Im Jahr 2015 hatte die Firma Kinkartz ihre Produktion am Standort Würselen aufgegeben, seitdem liegt das großflächige Areal im Stadtteil Broichweiden überwiegend brach. Aufgrund seiner Größe und zentralen Lage hat die Entwicklung dieses Areals eine große Bedeutung für die Stadt Würselen respektive den Stadtteil Broichweiden. „Ziel ist es, die Standortvorteile zu nutzen und ein innovatives und zugleich gebietsverträgliches städtebauliches Konzept für eine Brachfläche zu entwickeln, das das Potential, eine positive Strahlkraft auf die zukünftige Stadtentwicklung zu entfalten, bestmöglich umsetzt“, heißt es von Seiten der Fachdienstleiterin Stadtplanung, Umwelt und Wohnen, Nina Schierp, im Rahmen der Beschlussfassung zur Aufstellung des Bebauungsplanes 230 und der 13. Flächennutzungsplanänderung im Bereich Jülicher Straße/Nassauer Straße. „Wir schaffen hier die Voraussetzungen, am ehemaligen Produktionsstandort der Firma Kinkartz in den kommenden Jahren ein zukunftsfähiges Wohnquartier neu zu entwickeln“, so Erster und Technischer Beigeordneter Till von Hoegen. In dem neuen „Quartier Lambertz“ werden auch Wohnangebote für unterschiedliche Zielgruppen im geförderten Wohnungsbau geschaffen. mehr
Vergebener Auftrag