Schnelles Internet für Würselen: Der Glasfaserausbau im Stadtgebiet läuft. Alle wichtigen Informationen rund um das Thema sind hier auf dieser Seite zu finden.
Glasfaserausbau startet in Würselen

Ab April 2023 errichtet die Deutsche Telekom in enger Kooperation mit der Stadt Würselen und der StädteRegion Aachen ein leistungsfähiges Glasfasernetz im Stadtgebiet Würselen. Hiervon sollen im ersten Schritt rund 14.000 Haushalte profitieren und mit kostenfreien Hausanschlüssen versorgt werden.
Die Telekom baut Anschlüsse mit bis zu 1 Gigabit pro Sekunde. Unternehmen können außerdem Geschäftskundentarife bis 100 Gbit/s buchen. Damit haben die Nutzer:innen einen superschnellen Anschluss sowohl zum Arbeiten und Lernen von zuhause aus als auch zum Surfen und Streamen. Bis Ende 2024 baut die Telekom 800 Kilometer Glasfaser und 84 Verteiler. mehr
Weitere Informationen
Der Ausbau erfolgt durch die Deutsche Telekom AG, das Netz wird aber auch für andere Anbieter freigegeben: O2, Vodafone, NetCologne und 1&1.
Informationen und Antworten zu Fragen zur Technik und zum Glasfaser-Hausanschluss erhalten Sie durch die Deutsche Telekom AG.
Kontakt
Vor Ort:
Telekom Shop Würselen, St.-Jobser-Straße 47, 52146 Würselen
Telefonkontakt, speziell für Fragen zum Glasfaserausbau: 02405 802280
Kostenfreie Hotline der Telekom: 0800 2266100
Website der Telekom: www.telekom.de/glasfaser
Infomobil vor Ort: https://highspeedvorort.de/
Stadt Würselen
Verena Kraft
Digitalisierung und IT (S12)
Rathaus Morlaixplatz 1, Würselen
Tel.: 02405 67-2025
E-Mail: verena.kraft@wuerselen.de