In Würdigung und Wertschätzung der Schützentradition und des Schützenwesens in Würselen führte Bürgermeister Arno Nelles im Jahre 2013 einen Empfang zu Ehren der Schützenmajestäten in der Stadt Würselen ein. Am Sonntag, 13. Oktober 2013, hatte dieser Empfang Premiere.
Bürgermeister Arno Nelles lobte dabei das Engagement der Schützen in ihren jeweiligen Gesellschaften, gleichzeitig aber auch deren Engagement für ihre Heimatstadt Würselen. Die Schützen haben heute eine wichtige Funktion des Werteerhaltes im Sinne ihres eigenen Mottos “Glaube – Sitte – Heimat” inne, so Nelles.
Schützenempfang 2019

Nachdem Bürgermeister Arno Nelles auch in diesem Jahr wieder die Schützenmajestäten beim großen Würselener Oktoberfest auf dem Morlaixplatz geehrt hat, kann man wohl von einer Tradition sprechen. In festlichem Rahmen überreichte er ihnen die Jungenspielmedaille 2019.
„Schützen haben in Deutschland eine lange Tradition“, fasste er zusammen und bezog sich auf deren Ursprung im Mittelalter, wo sich damals Wehr- und Notgemeinschaften zum Schutz der Heimat und der Stadt bildeten.mehr
Schützenempfang 2018
Zum sechsten Mal ehrte Bürgermeister Arno Nelles in diesem Jahr die Schützenmajestäten im bereits vom letzten Jahr bewährten Rahmen des großen Würselener Oktoberfestes der Arbeitsgemeinschaft Handel, Handwerk, Gewerbe und Industrie Würselen 1970 e.V. Auf der Oktoberfest-Bühne auf dem Morlaixplatz überreichte der Bürgermeister die Jungenspielmedaille 2018 an die Schützenmajestäten, die, wie auch in den vergangenen Jahren, von Karl Josef Offermanns, dem Vorsitzenden des Bezirksverbandes, vorgestellt wurden.mehr
Schützenempfang 2017
Bereits zum fünften Mal ehrte Bürgermeister Arno Nelles die Schützenmajestäten in diesem Jahr im Rahmen eines eigenen Empfangs. Der Empfang wurde erstmalig im Rahmen des Oktoberfestes der Arbeitsgemeinschaft Handel, Handwerk, Gewerbe und Industrie Würselen 1970 e.V. durchgeführt und fand damit am vorletzten September-Wochenende auf der Oktoberfest-Bühne auf dem Morlaixplatz statt. Bei herrlichem Sonnenschein waren zahlreiche Gäste erschienen, die den Aufmarsch der Majestäten, begleitet durch den Bundestambourkorps “Alte Kameraden” 1922 Würselen e.V., und das Ehrungsprogramm verfolgten.mehr
Schützenempfang 2016
Zum vierten Male in Folge lud Bürgermeister Arno Nelles die Schützenmajestäten und deren -vereine aus dem Bezirksverband Würselen in die gute Stube der Stadt Würselen zum Stadtempfang. Seiner Einladung folgte eine stattliche Anzahl Schützenvertreter und Gäste in den großen Sitzungssaal des Rathauses auf dem Morlaixplatz.mehr
Schützenempfang 2015
Zum dritten Mal lud Bürgermeister Arno Nelles die Schützenmajestäten in der Stadt Würselen zu einem gesonderten Empfang in das Rathaus der Stadt Würselen ein. Bei herrlichstem Sonnenschein – kaum zu glauben, es war am 8. November 2015 – und frühlinghaften Temperaturen lobte der Erste Bürger der “Düvelstadt” das Engagement der Schützen und freute sich, gerade deren Majestäten ehren zu können.mehr
Schützenempfang 2014
Bereits zum zweiten Mal richtete Bürgermeister Arno Nelles im Herbst 2014 einen besonderen Empfang für die Schützengesellschaften und -majestäten im Rathaus auf dem Morlaixplatz aus.
Am 12. Oktober 2014 lud Bürgermeister Arno Nelles die Schützengesellschaften und deren -majestäten in die “gute Stube” der Stadt, den großen Sitzungssaal im Rathaus, ein, um diese besonders zu ehren. Renate Keulers aus dem Büro des Bürgermeisters blieb es vorbehalten, die Majestäten zu präsentieren:mehr