Aktuelle Nachrichten der Stadt Würselen zum Nachlesen – die aktuellsten Beiträge sind außerdem auf der Startseite von wuerselen.de zu finden.
Einladung zum Jungenspielempfang am 11. Juni
Endlich ist es soweit: am Samstag, 11. Juni, findet der traditionelle Jungenspielempfang der Stadt Würselen statt, eine gemeinsame Veranstaltung mit der Arbeitsgemeinschaft Würselener Jungenspiele. „Nach zwei Jahren Pandemie und Improvisation freue ich mich, die Verleihung der Jungenspielmedaille 2022 endlich wieder in gewohntem Rahmen gemeinsam mit Ihnen feiern zu können“, so Bürgermeister Roger Nießen.
Los geht es um 15.30 Uhr im großen Saal im Rathaus auf dem Morlaixplatz mit der Vorstellung der Jungenspiele und deren Spielspitzen, wo Bürgermeister Roger Nießen und die AWJ die diesjährige Jungenspielmedaille verleihen werden. Nach dem gemeinsamen Singen unter dem Maibaum gibt es einen Umtrunk, zu dem alle Gäste herzlich eingeladen sind. mehr
Vollsperrung Morsbacher Straße am Sonntag
Am Sonntag wird der Turmdrehkran am Neubau Ecke Morsbacher Straße/Krefelder Straße abgebaut. Hierfür ist die vorübergehende Sperrung der Morsbacher Straße ab Kreuzung Parkhotel bis Höhe der Hausnummer 7 am Sonntag, 29. Mai, ab 6 Uhr morgens notwendig.
Für den Abbau und Abtransport wird ein schwerer Autokran und ein Sattelschlepper benötigt, was die Sperrung unumgänglich macht. Der Termin wurde aber mit Blick auf das erfahrungsgemäß geringe Verkehrsaufkommen bewusst auf einen Sonntag gelegt.
Ausbildung oder Studium in der IT ab August/September 2022
Wir suchen engagierte Nachwuchskräfte für folgende abwechslungsreiche Berufe:
Fachinformatikerin/Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
zum 1. August 2022
Einstellungsvoraussetzung: Mittlere Reife (Realschulabschluss)
oder
Bachelor of Arts Verwaltungsinformatik (m/w/d)
zum 1. September 2022
Einstellungsvoraussetzung: Abitur oder Fachhochschulreife mehr
Stellenangebot: Pädagogische Kräfte für Kitas (m/w/d)
Die Stadt Würselen, auch bekannt als „Stadt der Kinder“, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet
sozialpädagogische Fach-, Ergänzungs- und Inklusionskräfte
für den Bereich der Tageseinrichtungen für Kinder (m/w/d)
Die Stadt Würselen ist Träger von vier städtischen Kindertageseinrichtungen. Zwei der Einrichtungen sind durch das Land Nordrhein-Westfalen zu Familienzentren zertifiziert.
In unseren Einrichtungen werden Erzieher:innen, Kinderpfleger:innen und Hauswirtschaftskräfte beschäftigt. Zudem bilden wir im Rahmen der praxisintegrierten Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher:in (PIA) aus. mehr
Öffentliche Ausschreibung: Sportzentrum Kauseneichsgasse – Umkleide: Türen- und Tischlerarbeiten
Die Stadt Würselen, Zentrale Vergabestelle, schreibt hiermit für die Umkleide des Sportzentrums Kauseneichsgasse Würselen die Türen- und Tischlerarbeiten aus.
Art und Umfang der Leistung:
- 33 Stk. Innentüren mit Zarge ohne besondere Anforderungen
- 4 Stk. Innentüren mit Zarge und Brandschutzanforderungen
- 6 Stk. Nassraumtüren und Edelstahlzarge
- 60m Holzfensterbänke Multiplex beschichtet
- Handlauf an der Treppe innen
- 60m Sitzbänke wandhängend
- 60m Hakenleisten
Details: vgl. Vergabeunterlagen mehr
Stellenangebot: Hausmeisterin/Hausmeister (m/w/d) Flüchtlingsunterkünfte
Das Sozialamt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Hausmeisterin/einen Hausmeister (m/w/d)
für den Bereich der städtischen Flüchtlingsunterkünfte
Es handelt sich um eine bevorzugt in Vollzeit zu besetzende Stelle, die zunächst für die Krankheitsvertretung eines Kollegen, längstens für ein Jahr, befristet ist. Die Vergütung erfolgt nach EG 6 TVöD.
Voraussetzungen:
- abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung (z.B. Installateur, Elektriker, Schreiner, Schlosser, Baugewerbe)
- oder einschlägige Berufserfahrung als Hausmeister
- PKW-Führerschein EU-Klasse B
Stellenangebot: Straßenkontrolleurin/ Straßenkontrolleur (m/w/d)
Das Tiefbauamt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Straßenkontrolleurin/einen Straßenkontrolleur (m/w/d)
Die Stadt Würselen ist mit rund 39.500 Einwohnern:innen ein attraktives Mittelzentrum in der StädteRegion Aachen und geprägt durch eine verkehrsgünstige Lage im Dreiländereck Nieder-lande, Belgien, Deutschland.
Eine intakte Natur, eine gute örtliche Wirtschaftskraft, medizinische, kulturelle und soziale Einrich-tungen und Kinderbetreuung mit allen Schulzweigen tragen zur Attraktivität unserer Stadt bei. Würselen ist eine lebens- und liebenswerte Stadt. Als direkte Nachbarin der Stadt Aachen wird Würselen auch zukünftig Bevölkerungswachstum prognostiziert. Mit dem Rhein-Maas Klinikum, dem Forschungsflugplatz mehr
Familienzentrum Lebens-Spiel-Raum zu Besuch in der Zahnarztpraxis
Wie wichtig ein regelmäßiger Zahnarztbesuch sowie die Zahnhygiene ist, darum ging es beim Besuch der Vorschulkinder des Familienzentrums Lebens-Spiel-Raums in der Zahnarztpraxis am Morlaixplatz.mehr
Bildungsausschuss tagt am 31. Mai
Am Dienstag, 31. Mai, findet um 17.30 Uhr im Sitzungssaal 1 des Rathauses eine Sitzung des Bildungsausschusses der Stadt Würselen statt.
Auf der Tagesordnung stehen folgende Beratungspunkte:
- Einführung und Verpflichtung der sachkundigen und beratenden Mitglieder des Bildungsausschusses
- Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner
- Berichterstattung über die Durchführung der Beschlüsse des Bildungsausschusses und Verwaltungsvorgänge von besonderer Bedeutung
- Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen für die Teilnahme an Angeboten der Offenen Ganztagsschule im Primarbereich; hier: Erweiterung um den Bereich der Mittagsbetreuung, 2. Änderungssatzung
- OGS-Ausbau
Cityparkhaus am 1. Juni gesperrt
Aufgrund von Untersuchungsarbeiten muss das Cityparkhaus in der Klosterstraße am Mittwoch, 1. Juni, ganztägig gesperrt werden.
Grund hierfür sind sog. Aussalzungen, die seit einiger Zeit unter Beobachtung stehen und bereits die Sperrung einzelner Parkflächen notwendig gemacht haben. Diese werden nun durch einen Fachbetrieb überprüft, u.a. mittels Bohrkernproben. Im Anschluss wird ein Gutachten zum Zustand des Parkhauses erstellt.
Die Stadt Würselen bittet um Verständnis, dass das Parkhaus an diesem Tag in der Zeit von 7 Uhr bis voraussichtlich 22 Uhr ausnahmsweise nicht genutzt werden kann.