Feuerwehr
NOTRUF 112
Brandschutz und Hilfeleistung
Aktuelles
Feuerwehr: Zwei Einsätze im Stadtgebiet
Zwei Einsätze beschäftigten die Feuerwehr Würselen am Montagmorgen. Um 7:48 Uhr löste die Brandmeldeanlage eines Seniorenparks in der Innenstadt aus und rief die Kräfte der Feuerwache und des Löschzuges Würselen-Mitte auf dem Plan. In einem Patientenzimmer war aus ungeklärter Ursache ein Müllgefäß in Brand geraten. Dieses konnte von den Pflegekräften gelöscht und ins Freie geschafft werden. Vorsorglich wurde die Bewohnerin durch den Rettungsdienst untersucht. Ein Transport ins Krankenhaus war glücklicherweise nicht erforderlich.
Nur wenige Minuten später wurde ein Brand in der Straße “Am alten Bahnhof” gemeldet. Beim Eintreffen der Wehr drang Brandrauch aus einem Fenster im ersten Obergeschoß. Da niemand öffnete, verschafften sich die Wehrleute gewaltsam Zutritt. Ein Hund konnte aus dem Appartement unverletzt gerettet werden und an den mehr
Feuerwehr: Einsatz in der Glück-Auf-Straße
Zu einem brennenden Elektrofahrzeug wurde die Feuerwehr Würselen um 09:38 Uhr am Pfingstmontag in die Glück-Auf-Straße gerufen. Beim Eintreffen der Wehrleute brannte der PKW bereits in voller Ausdehnung. Unverzüglich wurden Löschmaßnahmen unter Atemschutz eingeleitet. Der Besitzer hatte das Gefährt noch von der Auffahrt in die Straße setzen können und somit ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus verhindert. Nach kurzer Zeit war das Feuer gelöscht. Vorsichtshalber wurden die Akkus ausgebaut und in ein Wasserbad verbracht. Nach rund 90 Minuten war der Einsatz der Kräfte der Feuerwache und des Löschzugs Würselen-Mitte beendet.
Informationen zur aktuellen Unwetterwarnung
21.2., 15.17 Uhr: Das erneute Sturmtief “Antonia” fegte auch über das Würselener Stadtgebiet und ließ die Feuerwehr nicht zur Ruhe kommen. Bereits wenige Minuten nach Mitternacht stürzte ein größerer Ast auf die Schweilbacher Straße Höhe Teuterhof und erforderte das Eingreifen der Wehr. Auch die Gleise der “Euregio-Bahn” blieben nicht verschont. In Höhe Merzbrück versperrte ein umgestürzter Baum den Bahnverkehr. Kräfte der Feuerwache entfernten diesen mittels Kettensäge. Lose Teile an einem Kamin sorgtengegen 08.30 Uhr für eine kurzfristige Sperrung der Hauptstraße in Höhe der Kirche. Über die Drehleiter wurde die Gefahrenstelle entfernt. Kurze Zeit später kam die Drehleiter auf der Morsbacher Straße zum Einsatz. Ein loser Kamin drohte dort abzustürzen und wurde abgetragen. mehr
Feuerwehr: Ralf Jüsgens zum stellvertretenden Wehrführer ernannt
(psw/ma) Ralf Jüsgens wurde für weitere sechs Jahre zum stellvertretenden Wehrführer unter Berufung zum Ehrenbeamten ernannt. Die Anhörung der Wehr fand am 3. September 2021, die Beschlussfassung durch den Rat am 9. November 2021 statt. Der Löschzugführer des Löschzuges Broichweiden übernimmt damit auch weiterhin die Vertretung des Leiters der Feuerwehr Patrick Ameri; diesen Posten hat er bereits seit dem Jahr 2002 inne. Im Namen aller Bürgerinnen und Bürger gratulierten Bürgermeister Roger Nießen, Patrick Ameri und der Beigeordnete René Strotkötter herzlich und wünschten für die kommenden Jahre alles Gute und weiterhin viel Erfolg.
Weitere aktuelle Meldungen der Feuerwehr sind auf der Seite Aktuelles zu finden.