Feuerwehr
NOTRUF 112
Brandschutz und Hilfeleistung
Aktuelles
Feuerwehreinsatz in der Honigmannstraße
Die Feuerwehr Würselen wurde am Freitagnachmittag gegen 16.00 Uhr in die Honigmannstraße gerufen. Ein Anrufer wies auf eine Rauchentwicklung hinter einem Gewerbebetrieb hin. Die Wehrleute erkundeten die Lage. Hinter einer Halle waren aus ungeklärter Ursache Filterkartuschen in Brand geraten. Der Löschangriff wurde sowohl von der Honigmannstraße als auch von der Industriestraße aus gestartet. Durch das rasche Eingreifen konnte ein Übergreifen der Flammen auf eine Buschreihe und angrenzende Gewerbeflächen verhindert werden. Nach rund einer Stunde war der Einsatz der Wehrleute der Feuerwache sowie der Löschzüge Würselen-Mitte und Broichweiden beendet.
Feuerwehr: Einsatz in der Kreuzstraße
Die Feuerwehr Würselen wurde heute Morgen gegen 10:30 Uhr in die Kreuzstraße gerufen. Dort drang Brandrauch aus dem Erdgeschoss eines Wohnhauses. Ein mit Atemschutzgerätenausgerüsteter Trupp konnte das Feuer rasch unter Kontrolle bringen. Weitere Trupps kontrollierten vorsorglich das gesamte Wohnhaus und einen Anbau. Zwei Nachbarn hatten noch eine Katze aus der brennenden Wohnung gerettet und dabei Brandrauch eingeatmet. Beide wurden durch den Rettungsdienst untersucht. Eine Behandlung in einem Krankenhaus war glücklicherweise nicht erforderlich.
Nach rund einer Stunde war der Einsatz der Kräfte der Feuerwache sowie der Löschzüge Würselen-Mitte und Broichweiden beendet.
Feuerwehr: Neue Atemschutzgeräteträger ausgebildet

An den vergangenen Wochenenden bildete die Feuerwehr Würselen weitere Atemschutzgeräteträger aus.
Einsatz der Feuerwehr in der Tittelsstraße
Zu einem Einsatz rückte die Feuerwehr Würselen am Samstagmorgen (23.4.) gegen 09.45 Uhr in die Tittelsstraße aus. Aus einer Wohnung im Erdgeschoss drang Brandrauch. Da niemand öffnete, verschafften sich die Wehrleute gewaltsam Zutritt. In der Küche war Essen angebrannt. Das Feuer war rasch gelöscht. Personen wurden nicht angetroffen. Die weiteren Bewohner des Mehrfamilienhauses hatten sich bereits selbst ins Freie gerettet. Verletzt wurde niemand. Mittels Überdrucklüfter wurde das Wohnhaus entraucht. Nach 45 Minuten war der Einsatz der Kräfte der Feuerwache und der Löschzüge Würselen-Mitte und Broichweiden beendet.
Weitere aktuelle Meldungen der Feuerwehr sind auf der Seite Aktuelles zu finden.