NEWS
Anmeldeverfahren zu den weiterführenden Schulen beginnen am 20. Januar
Mit dem Runderlass des Ministeriums für Schule und Weiterbildung wurde bekannt gegeben, dass das Anmeldeverfahren zu den weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/2024 am 3. März 2023 endet. Bis zu diesem Zeitpunkt sollten alle Schüler der Jahrgangsstufe 4 an einer weiterführenden Schule angemeldet sein.
Details zu den Anmeldezeiten und den Abläufen an den Würselener Schulen finden Sie hier bzw. auf den Internetseiten der jeweiligen Schule.
Neues Jugendcafé in Würselen Mitte
Kurz vor Ende diesen Jahres haben wir eine Neuigkeit für Euch!
Wir eröffnen am Freitag 23.12.2022 das neue Jugendcafé Alter Bahnhof in Würselen Mitte.
Der eine oder andere “alte Hase” kann sich bestimmt noch an den Alten Bahnhof erinnern, denn er war schon einmal Jugendtreff in Mitte.
Jetzt freuen wir uns mit Euch den Alten Bahnhof am Freitag vor Weihnachten von 15:00-20:00 Uhr einzuweihen. Für Essen und Getränke ist gesorgt und es wartet noch die ein oder andere Überraschung auf Euch!
Im neuen Jahr sind wir dann mehrmals die Woche für Euch vor Ort, die genauen Termine teilen wir noch mit.
Termin: Freitag 23.12.2022
Uhrzeit: 15:00-20:00 Uhr
Ort: Alter Bahnhof, Bahnhofstraße 165, 52146 Würselen
Kontakt: 02405 4064697 (ab 14 Uhr)
Die Geschenke der Wunschbaumaktion sind ausgeliefert
Heute wurden die Geschenke der Wunschbaumaktion verteilt. Das E-Auto der Stadt wurde mehrfach beladen und fuhr die teilnehmenden Träger und Familienzentren an. Dort werden die Geschenke in den nächsten Tagen an die Familien verteilt.
Große Spendenbereitschaft im Heidegarten für die Würselener Tafel
In diesem Jahr haben sich wieder zahlreiche Menschen an der Weihnachtskistenaktion der Würselener Tafel beteiligt. Auch im städtischen Familienzentrum Heidegarten war die Spendenbereitschaft enorm und so konnten viele Kisten gepackt werden – genauso wie in vielen anderen Kitas und Einrichtungen.
Die Idee, im Familienzentrum eine gemeinsame soziale Aktion zu starten, hatte Lena Jünger, die den Spendenaufruf mit einem Elternbrief zunächst innerhalb ihrer Gruppe startete. So wollte sie viele einzelne Spenden zu Paketen für die Würselener Tafel zusammenpacken. „Die Weihnachtskistenaktion der Tafel ist toll, aber nicht jede Familie kann eine komplett gepackte Kiste spenden“, erklärt Gruppenleiterin Helene Wosnitza. mehr
Letzter Termin in diesem Jahr: Bewegungsspaß für Familien in Broichweiden

Das Jugendamt Würselen bietet in Zusammenarbeit mit dem Helene Weber Haus gefördert durch die Bundesinitiative Frühe Hilfen ein neues Angebot für Kleinkinder von 1 bis 3 Jahren. Dieses Programm ist zum Ende des Jahres 2022 gut angelaufen. Am kommenden Sonntag findet der letzte Termin in diesem Jahr statt.
Wunschbaumaktion in Würselen ist gestartet
Nachdem in den letzten beiden Jahren aufgrund von Corona improvisiert werden musste, konnte nun endlich wieder traditionell in der Woche vor dem ersten Advent die Wunschbaumaktion der Stadt Würselen starten. Dazu haben die Kinder des Familienzentrums „Lebens-Spiel-Raum“, Bürgermeister Roger Nießen und der Beigeordnete René Strotkötter zusammen den Baum mit Wunschsternen geschmückt.
Neue Kurse für Jugendliche
Im Rahmen des Kulturrucksacks gibt es wieder tolle Angebote für Jugendliche. Mit dabei: Kunst, Nähen und Bewegung.
FuN Familie
“FuN Familie” richtet sich an Eltern, die mindestens ein Kind im Alter von 3 bis 6 Jahren haben.
Hier gibt es an 6 bzw. 8 aufeinanderfolgenden Terminen (1x wöchentlich für je 3 Stunden) gemeinsame Spiele und Übungen am sogenannten Familientisch (Eltern und Kinder) die einen positiven Erfahrungsraum schaffen. Es gibt eine Elternzeit, die wertschätzend moderiert wird und mehr
Tag der Kulturen trifft Familientag 2022
Eine Vielzahl von Vereinen, Institutionen und Gruppen aus Würselen laden Sie und Ihre Familien zu einem Tag im Grünen ein.
Kommen Sie vorbei und genießen Sie viele sportliche, kreative und spielerische Angebote für Kinder, Jugendliche und die ganze Familie. Beste Unterhaltung bietet ein vielfältiges, interkulturelles Angebot auf der großen Bühne. Für kleines Geld können Sie internationale Köstlichkeiten erstehen oder Sie bringen sich ein eigenes Picknick mit. Platz haben wir genug.
Das Orga-Team freut sich auf alle Besucher:innen!
Weiter Infos erhalten Sie hier:
Viel Spaß beim Sommersport – auch mit dem BURGERmeister
Der Sommersport in Würselen war ein voller Erfolg, da sind sich alle Beteiligten einig, wie man an den strahlenden Gesichtern erkennen kann. In der ersten Woche waren Fußball, Basketball, „Parcours“ (hüpfen, springen, balancieren) im Angebot, Bubble Soccer und die Hüpfburg waren absolute Highlights. In der zweiten Woche standen gemeinsame Ausflüge auf dem Programm, beispielsweise zum Freizeitbad Aquana, in eine Indoor Soccer Halle, zum Tennisverein und zum Superfly. mehr