NEWS
ChatGPT – Hausaufgaben leicht gemacht? ZEBRA gibt Tipps für Eltern im Umgang mit textgenerierender KI
Das Jugendamt Würselen weist auf eine Info der Landesanstalt für Medien NRW hin:
An Meinungen und Erfahrungsberichten zu ChatGPT ist in letzter Zeit kaum jemand herumgekommen. Das Programm, das scheinbar autonom Hausarbeiten, Songtexte oder ganze Romane schreiben kann, weckt Hoffnungen und Sorgen gleichermaßen. Wie sollen Eltern mit der vergleichsweise neuen Technik umgehen? ZEBRA gibt Tipps, wie sie sich gemeinsam mit ihren Kindern der ChatGPT annähern können. Die bekannteste Version von ChatGPT (Version 3.5) ist kostenfrei nutzbar, nachdem man sich einen Account angelegt hat.
mehr
Aktivitäten des Jugendamtes beim Cityfest in Würselen
Auch dieses Jahr ist das Jugendamt der Stadt beim Cityfest am 7. Mai wieder durch die Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) vertreten und gestaltet den Bereich des Parkdecks durch verschiedene Angebote.
Den Rahmen bildet natürlich der Kinderflohmarkt, der auf den Wegen rund um das Parkdeck am unteren Morlaixplatz stattfindet. Von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr können Kinder ihre alten Kleider, Spiele, Schulsachen o.ä. zum Verkauf anbieten um die Spardose zu füttern oder sich einen Wunsch zu erfüllen. Trödel und Erwachsenensachen sind auf diesem Kinderflohmarkt leider nicht erlaubt. Die Teilnahmegebühr beträgt 5,- Euro pro Stand und wird vor Ort erhoben. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Hinweise zum Flohmarkt gibt es hier: Info Flohmarkt Cityfest 2023
Baubeginn zur Erweiterung der Gesamtschule
Nachdem die Teilbaugenehmigung erteilt wurde, beginnen in dieser Woche die Arbeiten zur Erweiterung der Würselener Gesamtschule. Dazu gehören die Baustelleneinrichtung, Erd- und Entwässerungsarbeiten sowie Gründungsarbeiten zur Vorbereitung von Fundament und Bodenplatte.
Die Belange Lärm, Verkehr und Parken wurden im Rahmen des Genehmigungsverfahrens geprüft und entsprechend berücksichtigt. Die Verkehrssituation wurde innerhalb der Unfallkommission thematisiert mit dem Ergebnis, dass die Ampelschaltung verbessert werden muss; die Umsetzung hat die Stadt Würselen im Zuge des noch ausstehenden Verkehrskonzepts beauftragt. mehr
Das beliebte Bewegungsangebot für Kleinkinder ist zurück

Klettern, springen, laufen, fangen, werfen, schwingen – all das können Kleinkinder in Würselen im neuen Bewegungspark nach Lust und Laune tun. Nachdem das Konzept letztes Jahr viel Zuspruch bekam, startet es jetzt mit neuen Terminen.
Ferienspiele 2023: Angebote und Anmeldung digital
Zum nunmehr fünften Mal veröffentlicht die Stadt Würselen zusammen mit den anerkannten Trägern der freien Jugendhilfe und den Vereinen ein gemeinsames Ferienprogramm und bietet den Familien damit eine umfassende und verlässliche Übersicht.
Schreibende Detektive unterwegs in Würselen

Die würselener Stadtbücherei bietet im April eine Schreibwerkstatt mit dem Schwerpunkt Krimis für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 12 Jahren an. Das Projekt wird unterstützt von der Initiative Schreibland NRW.
Gruppe für Kinder psychisch kranker Eltern startet in Würselen
Pressemitteilung vom deutschen Kinderschutzbund e. V.
Erkrankungen der Seele nehmen in den letzten Jahren konstant zu und das Leid für die betroffenen Eltern ist groß – oftmals geraten ihnen die Kinder unfreiwillig aus dem Blick.
Jugendliche für Karneval stärken: Tipps der AJS
Das Jugendamt Würselen macht auf den Artikel „Jugendliche für Karneval stärken: Tipps der AJS“ von der Arbeitsgemeinschaft für Kinder und Jugendschutz NRW aufmerksam:
Stadt Würselen zu Besuch bei Radio Ragazzi
Elke Koch von der Fachstelle für Suchtprävention der Diakonie und Nathalie Thomé vom Würselener Jugendamt waren zu Besuch beim Kinderradio Ragazzi. Thema war das Projekt Power statt Energy, das vom Netzwerk Suchtprävention in der StädteRegion Aachen entwickelt wurde. Dabei geht es um Gefahren durch Konsum von Energiedrinks.
Anmeldeverfahren zu den weiterführenden Schulen beginnen am 20. Januar
Mit dem Runderlass des Ministeriums für Schule und Weiterbildung wurde bekannt gegeben, dass das Anmeldeverfahren zu den weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/2024 am 3. März 2023 endet. Bis zu diesem Zeitpunkt sollten alle Schüler der Jahrgangsstufe 4 an einer weiterführenden Schule angemeldet sein.
Details zu den Anmeldezeiten und den Abläufen an den Würselener Schulen finden Sie hier bzw. auf den Internetseiten der jeweiligen Schule.