Im Stadtgebiet Würselen gibt es zahlreiche Sportanlagen, die von den Schulen und Vereinen, aber auch öffentlich genutzt werden können. Einige Anlagen werden privat betrieben, die meisten durch die Stadt Würselen. Falls städtische Sportanlagen wegen der Witterung oder vorübergehenden Bauarbeiten gesperrt werden müssen, kann das hier nachgelesen werden.
Die städtischen Hallen und Anlagen sind laut Satzung von 8 bis 22 Uhr geöffnet.
Sporthallen
- Walter-Rütt-Halle, Bardenberger Straße, Morsbach
- Heilig-Geist-Gymnasium, Broicher Straße, Broichweiden
- Elmar-Harren-Halle, Krottstraße
- Parkstraße, Broichweiden
Sportplätze
Rasen
- Am Berg, Euchen
- Birkenstraße, Morsbach
- Helleter Feldchen, Broichweiden
- Tellebenden, Morsbach
- Zechenstraße, Bardenberg
- Jupp-Derwall-Stadion, Kauseneichsgasse
Kunstrasen
- Jupp-Derwall-Stadion, Kauseneichsgasse
- Drischfeld
Asche
- Tannenweg/Zechenstraße, Bardenberg
Leichtathletik-Anlage
- Jupp-Derwall-Stadion, Kauseneichsgasse
Turn- und Gymnastikhallen
- Gymnastikhalle städtisches Gymnasium, Klosterstraße
- Mehrzweckhalle Grundschule An Wilhelmstein, Bardenberg
- Turnhalle Grundschule Birkenstraße, Morsbach
- Turnhalle Heilig-Geist-Gymnasium, Broicher Straße, Broichweiden
- Turnhalle Helleter Feldchen, Broichweiden
- Turnhalle Schule Lehnstraße
- Turnhalle ehem. städt. Realschule, Am Wisselsbach
- Turnhalle Grundschule Kaisersruher Straße, Scherberg
Skateranlage
- Stadtgarten
Schwimmbad
- AQUANA Freizeitbad und Freibad, Willy-Brandt-Ring
Folgende Sportanlagen im Stadtgebiet werden privat betrieben:
Minigolfanlage
- Burg Wilhelmstein, Bardenberg
Reithöfe mit Reithallen und Freiluftanlagen
- Teuterhof
- Gut Klösterchen, Broichweiden
- Gut Kuckum, Bardenberg/Pley
Tennisanlagen und Tennishalle
- Dommerswinkel, Broichweiden
- Tannenweg, Bardenberg
- Tittelsstraße
Verkehrslande- und Segelflugsportanlage
- Flugplatz Merzbrück, Broichweiden
Ansprechpartner
Fragen zum Thema Sportstätten, zur Benutzungsordnung für Turn-, Sport- und Mehrzweckhallen, zu den Belegungsplänen, der Vergabe der Nutzungsstunden und den Benutzungsentgelten beantwortet gerne der verantwortliche Fachdienst: