Brunnen am Lindenplatz bei Nacht. Hellerleuchtet durch die Straßenlaternen. Im Hintergrund der Maibaum der Bissener Maigesellschaft.Eine Kappelle im Sonnenlicht, Ein großer Baum und Steine im Vordergrund; Würselen PleyHerbstmorgen im Wurmtal; leichter Nebel zieht in der aufgehenden Sonne über Wiesen und BäumePfarrkirche St. Sebastian in herbstlichem Sonnenlicht

Rhein-Maas Klinikum

Logo Rhein-Maas Klinikum

Bis zum Jahr 2000 gab es in Würselen zwei eigenständige Krankenhäuser: das Knappschaftskrankenhauses Bardenberg und das  Kreiskrankenhaus Marienhöhe. Das damalige Knappschaftskrankenhaus Bardenberg wurde bereits im Jahre 1856 gegründet, seinerzeit als 8-Betten-Krankenhaus in einem früheren Gasthof, um in Zeiten des Bergbaus die zahlreichen verletzten Grubenarbeiter versorgen zu können. Das Krankenhaus Marienhöhe wurde im Jahre 1967 als Kreiskrankenhaus in Betrieb genommen, um den Bedarf an Krankenhausbetten im nördlichen Kreisgebiet decken zu können. Zum 1. Januar 2001 schließlich fusionierten die beiden Krankenhäuser und gingen über in die Medizinische Zentrum Kreis Aachen gGmbH bzw. seit Gründung der StädteRegion Aachen im Jahr 2009  Medizinisches Zentrum StädteRegion Aachen GmbH. Nachdem sich das Leistungsspektrum inzwischen maßgeblich erweitert hat, wurde das Krankenhaus zum 1. Juli 2017  in Rhein-Maas Klinikum GmbH umbenannt.

In den 16 Kliniken und Belegabteilungen stehen 645 Betten zur Verfügung, jährlich werden hier mehr als 25.000 stationäre und rund 34.500 ambulante Patienten behandelt. Das Rhein-Maas Klinikum ist die größte Klinik der StädteRegion und zugleich einer der bedeutendsten Arbeitgeber und somit auch eine bedeutende Ausbildungsstätte. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen bildet das Schwerpunktkrankenhaus bereits seit vielen Jahren Studenten aus. Darüber hinaus verfügt das Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit am Rhein-Maas Klinikum über zahlreiche Ausbildungsplätze in pflegerischen Berufen, weitere Infos unter www.bzpg.de.

Seit Sommer 2018 wurde die neue Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung am Rhein-Maas Klinikum in Betrieb genommen.

Kontakt

Rhein-Maas Klinikum GmbH
Krankenhaus der Knappschaft und der StädteRegion Aachen
Mauerfeldchen 25
52146 Würselen

Tel.: 02405 62-0
Fax: 02405 62-3853
E-Mail: info@rheinmaasklinikum.de

https://www.rheinmaasklinikum.de

Katholische Krankenhausseelsorge:
Pfarrer Gottfried Kader
Tel. 02405 62-0 (Zentrale)

Gemeindereferent Norbert Heyman und Gemeindereferentin Maria Pütgens
Tel. 02405 62-3582 (Durchwahl mit Anrufbeantworter)
Tel. 02405 62-0 (Zentrale)

Evangelische Krankenhausseelsorge:
Diakon Eckhard Weimer
Tel.: 02405 62-7351

Ärztliche Notdienste

Informationen zu den ärztlichen und zahnärztlichen Notdiensten einschließlich Erreichbarkeit der Kinderkliniken erfahren Sie hier:

www.wuerselen.de | Feuerwehr und Notdienste | Ärztliche Notdienste