Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Würselen

Zur Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Würselen in der Mensa des städtischen Gymnasiums. Der Leiter der Wehr, Patrick Ameri, begrüßte dazu auch den Beigeordneten René Strotkötter und Kreisbrandmeister Thomas Sprank.
Anhand von Bilderpräsentationen berichtete er über die Einsätze und Aktivitäten des Vorjahres. Die Anzahl der Mitglieder stieg erfreulicherweise um 20 auf 376 an. Unter anderem durch zahlreiche unwetterbedingte Schadenslagen erhöhte sich das Einsatzaufkommen von 537 auf 617. Besonders erwähnte Ameri die wochenlange Unterstützung bei der Bewältigung der Flutkatastrophe in Eschweiler.
Im Mittelpunkt standen aber auch einige Ehrungen. Für seine 50-jährige Mitgliedschaft wurde Unterbrandmeister Werner Kleiker aus der Ehrenabteilung gedankt, während Brandoberinspektor Jürgen Brandts aus der Ehrenabteilung für 40 Jahre Treue geehrt wurde. Für besondere Verdienste zeichnete Kreisbrandmeister Tom Sprank die Leiterin der Broichweidener Kinderfeuerwehr, Oberfeuerwehrfrau Steffi Wertz mit der silbernen Ehrennadel des Kreisfeuerwehrverbandes aus. Die goldene Ehrennadel des Kreisverbandes heftete er Stadtjugendwart Brandinspektor Frank Lüder an.
In seinem Schlusswort mahnte Patrick Ameri die dringende Anpassung der Liegenschaften an den im 2019 durch den Rat verabschiedeten Brandschutzbedarfsplan festgelegten Bedarf.