Würselen wieder beim Stadtradeln dabei
Nach dem Erfolg im letzten Jahr macht Würselen auch dieses Jahr wieder beim Stadtradeln vom 1. Juni bis 21. Juni mit.
Für alle, die es noch nicht kennen: Beim Stadtradeln legen die Beteiligten ganze 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurück. Die internationale Fahrradkampagne wird durch das Klimabündnis ausgerichtet und findet bereits zum 15. Mal statt.
„Ziel ist es natürlich, Menschen zu zeigen, wie viel Spaß das Radfahren macht“, sagt Fabian Onkels, Klimamanager der Stadt Würselen. „Wir erhoffen uns, dass Bürger:innen auch nach dem Wettbewerb öfter das Auto stehen lassen und stattdessen das Rad nutzen.“
Würselen erfolgreich im letzten Jahr

Letztes Jahr radelten in Würselen 333 Leute in 21 Teams mit und legten dabei fast 68.000 km zurück. „Damit wurden ganze 10 Tonnen Kohlendioxid eingespart“, so Onkels. Einen besonderen Erfolg konnte die Stadtverwaltung verbuchen: So war sie im letzten Jahr die aktivste Stadtverwaltung in der gesamten StädteRegion.
Insgesamt waren 2021 über 800.000 Radelnde aus 2.172 Städten dabei. Die zurückgelegten fast 160 Mio. km würden bequem zum Mars und wieder zurück reichen.
An diesen Erfolg möchte die Stadt natürlich anknüpfen und erhofft sich einen neuen Rekord. Mitmachen können alle, die Würselen wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch)Schule besuchen. Einfach unter www.stadtradeln.de/staedteregion-aachen anmelden und wahlweise ein neues Team gründen oder einem bestehenden beitreten. Die Stadt Würselen bietet auch in diesem Jahr wieder das offene Team Würselen für alle an, die lieber einzeln radeln möchten. Während des Aktionszeitraums tragen Sie Ihre Kilometer einfach in den Online Radelkalender ein oder lassen diese von der App registrieren. Radelnde ohne Internetzugang können ihre Daten auf Vordrucken eintragen, die im Rathaus ausgelegt werden. Eingereicht werden diese dann bei Fabian Onkels.
Die Nutzung der App für die Kilometerzählung ist nicht nur schnell und unkompliziert, sie kann auch ganz direkt helfen, den Verkehr zu verbessern. Hier können Hauptverkehrsrouten sichtbar gemacht und bei Bedarf entsprechend ausgebaut und verbessert werden.
Als Sieg winkt ein Wanderpokal
Wie bei jedem Wettbewerb gibt es natürlich auch etwas zu gewinnen. Neben dem Klimabündnis selbst honoriert auch die StädteRegion besonders erfolgreiche Teams! Abschließend zeichnet die Stadt Würselen das Team mit den meisten geradelten Kilometern pro Person mit dem im letzten Jahr geschaffenen Wanderpokal aus. Als erstes konnte das Team Armada Euchen-Würselen ihn für sich gewinnen. „Auch wenn der sportliche Ehrgeiz ein toller Motivator ist und wirklich jeder Kilometer zählt, steht beim Stadtradeln in erster Linie der Spaß im Vordergrund,“ sagt Onkels. „Es ist der perfekte Anlass, um einmal zu testen, was man alles mit dem Rad erledigen kann.“
Kontakt
Fabian Onkels, Amt 61, Tel.: 02405 67-359, E-Mail: fabian.onkels@wuerselen.de.wuerselen.de