Zu Hause Leben mit Demenz

Bei einer Demenzerkrankung ändert sich Stück für Stück das ganze Leben der Erkrankten. Oft möchten Erkrankte in den eigenen vier Wänden selbstständig und selbstbestimmt weiterleben. Geborgenheit und Sicherheit, das gibt ihnen das gewohnte Umfeld. Die vertrauten Räume, Bilder an der Wand, die Möbel – all das stärkt ihre Identität und wirkt sich auch positiv auf den Krankheitsverlauf aus. Doch geht das? Können Menschen mit Demenz in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben, womöglich noch allein?
Umsetzbare Lösungen im Fokus
Diesem Thema widmet sich die AOK Rheinland/ Hamburg und zeigt sehr anschaulich in einer Art Musterwohnung wie das Leben mit Demenz im Alltag zu Hause funktionieren kann. Die Musterwohnung veranschaulicht, wie eine Wohnung für Betroffene gestaltet werden sollte, sodass sie möglichst viel Orientierung und Sicherheit bietet aber dennoch wohnlich und gemütlich bleibt. Dabei liegt der Schwerpunkt auf kostengünstigen, einfachen, umsetzbaren Lösungen und vielen praktischen Tipps für verschiedene Situationen.
„Die Führung ist sehr eindrucksvoll“, sagt Katharina Wollziefer, Seniorenfachkraft der Stadt Würselen. „Es gibt viele einfache Tipps, die beispielsweise Unfällen vorbeugen können.“ Daher empfiehlt die Expertin, Angehörigen aber auch Fachpersonal, diese Ausstellung zu besuchen.
Fühlen was Demenzerkrankte fühlen
Ein weiterer Teil der Führung ist ein Experiment, bei dem gesunde Menschen erleben können, wie sich dementiell veränderte Menschen fühlen. „Dabei entstehen Emotionen wie Wut, Ärger und Verzweiflung“, so Wollziefer. „Man erfährt also letztendlich wie es sich anfühlt, etwas nicht hinzubekommen, was eigentlich nicht schwierig ist beziehungsweise in der Vergangenheit nicht schwierig war.“ Das am eigenen Leib zu erfahren helfe, sich besser in die Betroffenen hin einzufühlen und sie zu verstehen.
Vom 7. bis 25. März können Sie die mobile „Musterwohnung Demenz“ im Haus der StädteRegion Aachen (Zollernstraße 10, 52070 Aachen) besichtigen. Weitere Termine und Veranstaltungen, hält die StädteRegion hier bereit.
Die Musterwohnung kann man auch in Jülich als dauerhafte Ausstellung besuchen:
https://www.aok.de/pk/rh/inhalt/musterwohnung-demenz/