Karneval leider erneut nur im Herzen: Session abgesagt

Vor dem Hintergrund der aktuellen Lage der Pandemie, sind sich die Verantwortlichen einig, auch in diesem Jahr keine Karnevalsveranstaltung durchführen zu können, wie das Komitee Würselener Karneval (KWK) in dieser Presseinfo mitteilt:
Liebe Karnevalsfreunde,
liebe Würselener,
das Komitee Würselener Karneval muss Ihnen heute mit großem Bedauern leider zum zweiten Mal – so wie schon im letzten Jahr – mitteilen, dass wir alle unsere geplanten Veranstaltungen (Besuch der Seniorenheime, Kitas und Schulen sowie Tulpensonntagszug, Rathauserstürmung, Fettdonnerstag, Karnevalssamstag und die After Zoch Party am Karnevalssonntag) nicht durchführen werden. Selbst mit dem besten Schutz- und Hygienekonzept können wir für Ihre Gesundheit nicht garantieren. Die Gesundheit unserer Gäste sowie aller Beteiligten hat für uns oberste Priorität. Eine Weiterführung der Session 21/22 ist unter den derzeitigen Bedingungen nicht durchführbar. Unter den jetzigen Bedingungen ist die Planung einer Veranstaltung nicht möglich.
Nach Rücksprache mit den dem KWK angeschlossenen Vereinen wurde beschlossen, dass die derzeit proklamierten Tollitäten (Kinderprinz Niklas I., Prinz Marco I. und Prinzessin Nadine I.) ihre begonnene Session bis Aschermittwoch 2023 fortsetzen können und somit die Möglichkeit haben, im nächsten Jahr eine ihrem Amt würdige Session zu feiern.
Wir hoffen natürlich alle, dass weitere Corona Wellen durch die Vernunft der Menschen nicht so ausfallen, wie vorhergesagt.
Bitte unterstützen Sie die Würselener Geschäfte und Gastronomiebetriebe, indem Sie in Würselen einkaufen!