Wunschstern-Aktion 2021 im Rathaus

(psw/ma) Kurz vor dem 1. Advent wird im Würselener Rathaus der Weihnachtsbaum mit Wunschsternen geschmückt – traditionell von den Kindern der städtischen Kitas. Gebastelt haben die Kinder auch in diesem Jahr, ein gemeinsames Schmücken und Singen war leider nicht möglich. Die Wunschstern-Aktion findet aber trotzdem statt.
„Gerade in Zeiten der Pandemie ist es wichtig, diese tolle Aktion zu unterstützen“, betont Bürgermeister Roger Nießen, der sich bei Nathalie Thomé vom Jugendamt herzlich für die Organisation bedankt. „Klasse, dass es in Würselen einen solche Wunschstern-Aktion gibt“, freut sich auch Beigeordneter René Strotkötter, der nach seinem Dienstantritt im September zum ersten Mal dabei ist. Die beiden sind mit gutem Vorbild vorangegangen und haben jeweils einen Stern mit nach Hause genommen. Mehr als 90 Sterne sind jeweils mit dem Wunsch eines Würselener Kindes oder Jugendlichen versehen sind, dessen Familie nur ein geringes Budget zur Verfügung hat. Die Wünsche haben jeweils einen Wert von ca. 15 bis 25 Euro und warten darauf, von den Würselenerinnen und Würselenern erfüllt zu werden. In diesem Jahr hängen die Sterne (zu den Öffnungszeiten!) wieder außen an den Fenstern neben dem Haupteingang des Rathauses. Bis zum 15. Dezember besteht die Möglichkeit, zum „Wunscherfüller“ zu werden und einem Kind oder Jugendlichen eine Freude zu machen. Dazu kann sich jeder, der sich beteiligen möchte, einen Wunschstern aussuchen und mitnehmen. Die Wünsche sollen dann bis zum 15. Dezember besorgt werden und weihnachtlich verpackt werden, gerne können die Geschenke mit einem persönlichen Weihnachtsgruß versehen werden, in jedem Fall muss der Wunschstern aufgeklebt werden. Die Päckchen können zusammen mit dem Stern im Rathaus Morlaixplatz an der Information (ohne Termin) oder in Zimmer 40 (mit Termin: Tel. 02405 67-223, E-Mail: nathalie.thome@wuerselen.de) abgegeben werden.
Die Organisation der schönen Aktion hat wieder das Jugendamt der Stadt Würselen übernommen, das sich um die rechtzeitige Verteilung der Geschenke an die Kinder und Jugendlichen kümmern wird. Die Stadt Würselen bedankt sich im Voraus bei allen „Wunscherfüllern“ und wünscht eine frohe Adventszeit.
Und so nehmen Sie teil:
- Suchen Sie sich einen Wunschstern aus und nehmen Sie ihn mit.
- Besorgen Sie den jeweiligen Wunsch und verpacken Sie ihn weihnachtlich. Gerne können Sie auch einen Weihnachtsgruß mitsenden.
- Geben Sie das Paket mit dem zugehörigen Stern bis zum 15. Dezember im Rathaus an der Information oder in Zimmer 40 ab:
Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr
Montag bis Donnerstag von 14 bis 16 Uhr
- Das Jugendamt Würselen übernimmt die Verteilung der Geschenke an die jeweiligen Familien.
- Die Geschenke haben einen Wert von ca. 15 bis 25 Euro. Wenn Sie gerne mehr Geld ausgeben möchten, kaufen Sie bitte im Sinne eventueller Geschwisterkinder keine größeren oder zusätzliche Geschenke, sondern spenden Sie stattdessen einen Betrag Ihrer Wahl an einen Verein, der Würselener Kinder und Jugendliche unterstützt. Hier ist jeder Euro gut angelegt.Eine Auswahl der Vereine in Würselen ist im städtischen Vereinsverzeichnis zu finden bzw. direkt hier:Bitte geben Sie als Verwendungszweck immer „Wunschstern“ an.
-
- Der Kinderschutzbund, Ortsverband Würselen – Die Lobby für Kinder
www.dksb-wuerselen.de
Spendenkonto: DE33 3905 0000 0002 8622 66
- Der Kinderschutzbund, Ortsverband Würselen – Die Lobby für Kinder
-
- Türöffner Aachen-Würselen e.V. – Bildung, Beratung, Begegnung für Menschen aus aller Welt
www.tueroeffner-aachen.de
Spendenkonto: DE21 3906 0180 1225 6160 15
- Türöffner Aachen-Würselen e.V. – Bildung, Beratung, Begegnung für Menschen aus aller Welt
-
- Würselener Tafel – Essen, wo es hingehört
www.wuerselener-tafel.de
Spendenkonto: DE22 3916 2980 0118 1150 15
- Würselener Tafel – Essen, wo es hingehört
-
- Wir in Würselen e.V. – Gerechtigkeit und Chancengleichheit für alle Kinder
www.wir-in-wuerselen.de
Spendenkonto: DE59 3905 0000 1071 6550 37
- Wir in Würselen e.V. – Gerechtigkeit und Chancengleichheit für alle Kinder
-
- Mensa-Verein Würselen e.V. – Ein gesundes, schmackhaftes, kind- und jugendgerechtes Mittagessen in der Schule
www.mensaverein-wuerselen.de
Spendenkonto: DE88 3905 0000 1071 2894 07
- Mensa-Verein Würselen e.V. – Ein gesundes, schmackhaftes, kind- und jugendgerechtes Mittagessen in der Schule
-
- Verein zur Förderung der Jugendhilfe Würselen e.V. – Unterstützung für Familien, Kinder und Jugendliche in finanziellen Krisen
Spendenkonto: DE21 3905 0000 0002 8633 55
- Verein zur Förderung der Jugendhilfe Würselen e.V. – Unterstützung für Familien, Kinder und Jugendliche in finanziellen Krisen
Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung und wünschen Ihnen allen eine schöne Adventszeit und frohe Weihnachten!
Kontakt
Fragen zur Aktion beantwortet das Jugendamt, bitte melden Sie sich telefonisch, per E-Mail oder vereinbaren Sie einen Termin:
Nathalie Thomé
Rathaus Morlaixplatz
Zimmer 40
Telefon 02405 67-223
E-Mail nathalie.thome@wuerselen.de