Umgestaltung Broicher Straße (K 3) einschließlich Busanbindung
Die Broicher Straße (K 3) zwischen Einmündung Broicher Mühle und Ortseingang Würselen-Broichweiden war ursprünglich Bestandteil der Landstraße L 164, im Jahr 2016 wurde sie zur Kreisstraße herabgestuft. Die K 3 weist größtenteils nur einen einseitig angebauten asphaltierten Gehweg und keine sichere Führung des Fahrradverkehrs auf. Lediglich im Bereich des Heilig-Geist-Gymnasiums gibt es einen beidseitigen Gehweg. Zwischen Fahrbahn und Gehweg sind in diesem Bereich stellenweise keine Bordsteine zum Schutz der Fußgänger*innen und Schüler*innen des Heilig-Geist-Gymnasiums vorhanden. Die asphaltiere Fahrbahn befindet sich in einem sanierungsbedürftigen Zustand.
Im Bereich des Heilig-Geist-Gymnasiums existiert beidseitig – und damit für beide Fahrtrichtungen – eine Bushaltestelle mit der Bezeichnung „Broich Gymnasium“ für die Buslinien 31 und WÜ1. Zu Schulbeginn und Schulschluss, wenn zeitweise bis zu sieben Busse (Linien- und Schülerbusse) gleichzeitig das Heilig-Geist-Gymnasium anfahren, kommt es aufgrund der wenigen Haltestellen bzw. Wartebereiche für Busse in den Spitzenminuten zu unübersichtlichen Situationen. Busse halten teilweise auf der Fahrbahn, um die Schüler*innen zu entlassen, die folgenden Fahrzeuge warten und bilden einen Stau, den die Schüler*innen wiederum ungesichert durchqueren. Auch die Schüler*innen, die mit dem Fahrrad unterwegs sind, müssen sich hier zurechtfinden. Die vorhandenen Gehwege im Ausbaubereich sind so schmal, dass sie für die große Schülerzahl teilweise nicht ausreichen. Nicht zuletzt sind die bestehenden Querungsstellen ungünstig in Bezug auf den Bus- und Schülerverkehr angeordnet.
Der Streckenabschnitt vor dem Heilig-Geist-Gymnasium ist mit einem Tempolimit auf 30 km/h begrenzt. Im Bereich der Einmündung Pützgracht wird das Tempolimit in Fahrtrichtung Würselen-Broichweiden auf 50 km/h erhöht.
Aufgrund der zurzeit ungeordneten Verkehrsverhältnisse und wegen des schlechten baulichen Zustandes sowohl der Fahrbahn als auch der Nebenanlagen ist die Umgestaltung der Broicher Straße auch aus Gründen der Verkehrssicherheit zwingend erforderlich.
Geplant ist der Ausbau der Broicher Straße in Broichweiden auf einer Länge von ca. 850 m zwischen der Einmündung Broicher Mühle und dem Ortseingang Linden-Neusen.
Ausbaupläne
Die Ausbaupläne stehen hier als Vorabzüge zur Ansicht zur Verfügung:




Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Andreas Ulrich
Stadt Würselen
Fachdienst 4.2 Straßenbau
Morlaixplatz 1
52146 Würselen
Tel.: 02405 67-431
Fax: 02405 49939-431
Mail: andreas.ulrich@wuerselen.de