Öffnungszeiten und Terminregelung bei der Stadtverwaltung
Teilen Sie Ihre Terminanfrage online mit, wir rufen Sie an! Infos im Serviceportal oder direkt hier:
Anmeldung, Ummeldung, Antrag Personalausweis, Antrag Reisepass, Antrag Kinderreisepass, öffentlich-rechtliche Namensänderung
Die Stadt Würselen macht auf verschiedene Regelungen aufmerksam, die infolge der Corona-Pandemie angepasst worden sind.
Es gelten weiterhin eingeschränkte Öffnungszeiten und eine zwingende Terminregelung. Die Maskenpflicht entfällt; es wird jedoch weiterhin das Tragen einer Maske empfohlen. Um Kontakte auf ein Minimum zu beschränken, wird darum gebeten, Termine alleine oder nur mit der absolut notwendigen Personenanzahl wahrzunehmen.
Das Rathaus, die Dienststellen des Baubetriebshofs (A 67) In den Pützbenden und die Friedhofsverwaltung sind zu den folgenden Zeiten nur nach vorheriger Terminabsprache bei den jeweiligen Sachbearbeiter:innen persönlich erreichbar:
montags bis freitags von 9 Uhr bis 12 Uhr und
montags bis donnerstags von 14 bis 16 Uhr.
Öffnungszeiten Infostand
montags bis mittwochs von 8 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 16 Uhr,
donnerstags von 8 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 17:30 Uhr sowie
freitags von 8 Uhr bis 12 Uhr.
Gelbe Säcke sowie Formulare können innerhalb der Öffnungszeiten des Infostandes ohne Termin abgeholt werden.
Die Kontaktdaten aller Ansprechpartner:innen sowie Informationen zu den Dienstleistungen können im Serviceportal der Stadt Würselen nachgelesen werden unter serviceportal.wuerselen.de; darüber hinaus steht die Telefonzentrale unter der Rufnummer 02405 67-0 zur Verfügung. Die Dienststellen des Baubetriebshofs (A 67) sind telefonisch unter Tel. 67-6700 zu erreichen.
Öffnungszeiten Einwohnermeldeamt
Das Einwohnermeldeamt ist nach vorheriger Terminvereinbarung wie folgt geöffnet:
montags bis freitags von 8 Uhr bis 12 Uhr und
donnerstags von 14 Uhr bis 17:30 Uhr.
Termine können zu folgenden Zeiten unter Tel. 02405 67-3311 vereinbart werden: montags bis freitags von 8 Uhr bis 12 Uhr, dienstags von 14 Uhr bis 16 Uhr und donnerstags von 14 Uhr bis 17:30 Uhr.
Während der Öffnungszeiten des Einwohnermeldeamtes (Mo-Fr von 8 Uhr bis 12 Uhr und Do von 14 Uhr bis 17:30 Uhr) werden am Schnellschalter folgende Dienstleistungen ohne Termin bearbeitet:
- Abholung Personalausweise und Reisepässe
- Meldebescheinigungen (Haushaltsbescheinigungen, erweitere Meldebescheinigungen)
- Beantragung von Führungszeugnissen
- Beglaubigungen von Dokumenten
- Untersuchungsberechtigungsscheine
Eine vorherige Terminvereinbarung ist für diese Dienstleistungen ist somit nicht erforderlich.
Stadtbücherei
Öffnungszeiten und weitere Informationen können im Internet unter wuerselen.de/stadtbuecherei nachgelesen werden.
Alle Besucher:innen des Rathauses werden zum Eigenschutz und zum Schutz der Mitarbeiter:innen um Einhaltung der folgenden Regeln gebeten:
- Ist Ihr Rathausbesuch wirklich persönlich erforderlich oder können Sie Ihr Anliegen auch auf anderem Wege erledigen? Informieren Sie sich bitte im Serviceportal der Stadtverwaltung unter serviceportal.wuerselen.de, hier finden Sie 24/7 umfangreiche Informationen, Vordrucke und Ansprechpartner.
- Sollte Ihr Rathausbesuch notwendig sein, vereinbaren Sie bitte einen Termin direkt bei Ihrem Sachbearbeiter und halten Sie diesen Termin pünktlich ein. Der Termin sollte einzeln und nur in begründeten Ausnahmefällen mit einer Begleitperson (z.B. gesetzliche Vertretung, dolmetschende Person) erfolgen; Ausnahmen sind im Vorfeld mit der sachbearbeitenden Stelle abzustimmen. Eine Vorsprache im Familienverbund ist nicht möglich. Personengruppen werden abgewiesen.
- Bürger:innen, die zu einer Risikogruppe gehören (also insbesondere ältere Personen oder Personen mit Vorerkrankungen) und solche, die grippeähnliche Symptome aufweisen, müssen zum eigenen Schutz und zum Schutz Dritter unbedingt auf einen Termin im Rathaus verzichten. Sie sollten sich – soweit dies rechtlich möglich ist – durch eine bevollmächtigte Person vertreten lassen, sofern das Anliegen nicht unaufschiebbar ist. Die Bevollmächtigung sollte schriftlich unter Angabe der eigenen Person, der bevollmächtigten Person sowie Art und Umfang des Anliegens erfolgen.
- Das Betreten des Rathauses ist nur über den Haupteingang über den Morlaixplatz möglich.
- Die Maskenpflicht entfällt; es wird jedoch weiterhin das Tragen einer Maske empfohlen.
- Desinfizieren Sie bitte Ihre Hände, ein Desinfektionsmittelspender steht im Eingangsbereich zur Verfügung und ist unbedingt zu verwenden.
- Halten Sie die üblich vorgeschriebenen Hygiene- und Abstandsregelungen ein (Husten und Niesen in die Armbeuge, Mindestabstand anderthalb Meter).
Die Stadtverwaltung Würselen bittet um Verständnis für diese erforderlichen Einschränkungen und hofft im Zuge eines solidarischen Miteinanders auf ausnahmslose Einhaltung der Regularien.