Im Jahr 2010 hatte der Rat der Stadt Würselen beschlossen, die ehrenamtliche Stelle eines bzw. einer Seniorenbeauftragten und einer Stellvertretung einzurichten. Die Stelle wird jeweils für die Dauer der Wahlperiode des Stadtrates besetzt und in Kürze durch eine Satzung näher beschrieben.
Die beauftragte Person ist insbesondere Ansprechpartner der Seniorinnen und Senioren mit folgenden Funktionen:
- Aufgreifen der Anliegen der Seniorinnen und Senioren und Vertretung gegenüber der Stadt;
- Ansprechpartner der Bürgerinnen und Bürger und aller in der Seniorenarbeit tätigen Vereine, Verbände und Organisationen;
- Beratung und Unterstützung des Stadtrates, der Fachausschüsse und der Verwaltung in allen die Seniorinnen und Senioren betreffenden Fragen und Angelegenheiten;
- Zusammenarbeit mit politischen Gremien und Fachgremien;
- Zusammenarbeit mit den Trägern von Alteneinrichtungen im gesamten Bereich der Altenhilfe.
Damit wirkt der bzw. die Seniorenbeauftragte insbesondere bei der kommunalen Wohnungsplanung und deren Realisierung mit, bei der Ortgestaltung, bei der Schaffung für Bildungsangeboten für Seniorinnen und Senioren und der Planung und Gestaltung künftiger Altenwohnanlagen sowie Wohn- und Pflegeheimen. Die beauftragte Person ist Ansprechpartner bei Fragen des Wohnens im Alter, des Betreuens im Alter, des öffentlichen Personennahverkehrs, der persönlichen Sicherheit, zur ambulanten und stationären Pflege, der persönlichen Versorgung, zum seniorengerechten Bauen sowie für Hilfen im Umgang mit Behörden.
Die beauftragte Person ist beratendes Mitglied im Ausschuss für Sport und Kultur, im Ausschuss für Soziales, Integration und demographische Entwicklung, im Ausschuss für Umwelt, Stadtentwicklung und Mobilität und im Ausschuss für Technik, Bauen, Digitalisierung und Innovation.
Kontakt
Ehrenamtliche Beauftragte für Seniorinnen und Senioren
Joachim Classen
E-Mail: joachim.classen@wuerselen.de
Victoria Meeßen
Stellvertreterin
E-Mail: victoria.meessen@wuerselen.de
Rathaus Morlaixplatz 1, 52146 Würselen
Zimmer 25, Tel. 02405 67-411
Sprechzeiten
donnerstags von 10 Uhr bis 12 Uhr
Rat wählte ehrenamtliche Beauftragte für Menschen mit Behinderung und für Senioren

(psw/bs) Der Rat der Stadt wählte in seiner Sitzung am 23. März für die Dauer der laufenden Wahlperiode jeweils ehrenamtliche Beauftragte und deren Stellvertretungen für Menschen mit Behinderung und auch für Senioren.
Dabei dankten die Stadtverordneten zunächst Dieter Schöner und Matthias Breuer, die in der vergangenen Legislaturperiode als ehrenamtliche Beauftragte für Menschen mit Behinderung bzw. Stellvertreter tätig waren, und Dieter Juschka und Hanny Wendel, die dieses Ehrenamt als Seniorenbeauftragter bzw. Stellvertreterin ausübten. mehr