Rat wählte ehrenamtliche Beauftragte für Menschen mit Behinderung und für Senioren

(psw/bs) Der Rat der Stadt wählte in seiner Sitzung am 23. März für die Dauer der laufenden Wahlperiode jeweils ehrenamtliche Beauftragte und deren Stellvertretungen für Menschen mit Behinderung und auch für Senioren.
Dabei dankten die Stadtverordneten zunächst Dieter Schöner und Matthias Breuer, die in der vergangenen Legislaturperiode als ehrenamtliche Beauftragte für Menschen mit Behinderung bzw. Stellvertreter tätig waren, und Dieter Juschka und Hanny Wendel, die dieses Ehrenamt als Seniorenbeauftragter bzw. Stellvertreterin ausübten. Nach einem Bewerbungsverfahren lagen dem Rat mehrere Bewerbungen für die beiden Ehrenämter nebst Stellvertretungen vor, so dass der Rat darüber in seiner März-Sitzung befinden konnte. So wurden in dieser Sitzung jeweils gewählt
Dieter Schöner zum ehrenamtlichen Beauftragten für Menschen mit Behinderung und Victoria Meeßen zu seiner Stellvertreterin,
Joachim Classen zum ehrenamtlichen Seniorenbeauftragten und Victoria Meeßen zu seiner Stellvertreterin.
Bürgermeister Roger Nießen lud die drei neuen Beauftragten in das Rathaus ein und dankte ihnen für die Übernahme dieses so wichtigen Ehrenamtes.
Dieter Schöner und seine Stellvertreterin Viktoria Meeßen als ehrenamtliche Beauftragte für Menschen mit Behinderung haben Sprechzeiten jeweils montags von 13 Uhr bis 16 Uhr und mittwochs von 10 Uhr bis 12 Uhr im Rathaus, Zimmer 25. Erreichbar sind sie telefonisch unter der Tel. 02405 67-411 und per E-Mail: dieter.schoener@wuerselen.de und victoria.meessen@wuerselen.de.
Joachim Classen und Stellvertreterin Viktoria Meeßen als Seniorenbeauftragte sind mittwochs von 12 Uhr bis 14 Uhr und donnerstags von 10 Uhr bis 12 Uhr im Rathaus, Zimmer 25, telefonisch unter der Tel. 02405 67-411 und per E-Mail: joachim.classen@wuerselen.de und victoria.meessen@wuerselen.de, erreichbar.