Aktuelle Informationen
Würselen hilft
Aktuelle Informationen zur Aufnahme von
Flüchtlingen, zu Spenden und Hilfsangeboten
gibt es hier: wuerselen.de/wuerselen-hilft
Energie: Aktuelle Situation
Die Stadt Würselen hat sich als Ziel gesetzt, einen nachhaltigen und wichtigen Beitrag zur Bewältigung der Energiekrise zu leisten. Lesen Sie hier mehr.
Nachrichten
Schüler:innen sammeln Müll
Ganze 300 kg Müll – so viel konnte die Klasse 6b des Würselener Gymnasiums in der Innenstadt und im Stadtgarten sammeln. Dabei fanden die Jugendlichen nicht nur Kaugummipapier und Co., sondern auch ein entsorgtes Waschbecken.
Öffentliche Ausschreibung S-WUE-ZVS-2023-0024: KGS Sebastianus – Brand-/Feuchteschutzverkleidung von Stahlträgern und Stützen
Die Stadt Würselen, Zentrale Vergabestelle schreibt hiermit die folgende Leistung aus:
Art und Umfang der Leistungen:
Für die Umbau, Feuchte-/Sanierung der KGS Sebastianus werden:
im Bestand ca. 170 qm Brandschutzverkleidung, im KG zusätzlich ca. 65 qm Feuchteschutzverkleidung von Trägern und Stützen incl. Anschluss an Mauerwerkspfeilern in zwei Bauabschnitten ausgeführt.
Die Details können den Vergabeunterlagen entnommen werden.mehr
Ausschuss für Sport und Kultur tagt am 30. März
Am Donnerstag, 30. März, findet um 18:00 Uhr im Sitzungssaal 1 des Rathauses auf dem Morlaixplatz 1 eine Sitzung des Ausschusses für Sport und Kultur der Stadt Würselen statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Beratungspunkte:
- Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner
- Berichterstattung über die Durchführung der Beschlüsse des Sport- und Kulturausschusses und Verwaltungsvorgänge von besonderer Bedeutung
- Platzwart am Sportzentrum Kauseneichsgasse; hier: Antrag der SPD
- Neubau Sportstätten: Planungsstand
Neues Beratungs-Angebot in Würselen
Die städtische Dienststelle am Lindenplatz 24 enthält ein neues Angebot für Menschen in Würselen. Durch den Umzug des Jobcenters nach Alsdorf im April 2022 wurden am Lindenplatz 24 Büroräume frei in denen ein Teil des Amtes für Jugend, Schule, Sport und Kultur seit letztem Sommer untergebracht ist. In einem der Büros bieten nun verschiedene Beratungsstellen im Wechsel Termine an. Diese Angebote sind teilweise offen und daher ohne Terminabsprache zu besuchen, teilweise ist eine Voranmeldung nötig.
Bisher gibt es folgende Institutionen mit Beratungsangeboten: mehr
Stadt der Kinder
Infos für Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien – von Kindertagesbetreuung über Schule, OGS, Ferienspiele bis hin zu Spielplätzen und Skateranlagen.
Beteiligung Bauleitplanung
Aktuelle Verfahren zu Bebauungsplänen und Änderungen des Flächennutzungsplanes
Rats-Info-System Allris
Sitzungstermine, Tagesordnungen, Beratungsunterlagen und Niederschriften der öffentlichen Sitzungen des Stadtrates und seiner Ausschüsse
Stadtmagazin
Das Stadtmagazin wird vierteljährlich von der Pressestelle der Stadt Würselen in Kooperation mit dem Super Sonntag Verlag herausgegeben und berichtet über interessante und unterhaltsame Themen, die in der täglichen Pressearbeit nicht immer Platz finden. Dazu gehören beispielsweise Berichte über aktuelle Themen des gesellschaftlichen Lebens, Portraits von Würselener Persönlichkeiten, Reportagen über Würselener Vereine, Serien über Kindertageseinrichtungen, Schulen oder andere Einrichtungen, aktuell über Denkmäler im Stadtgebiet, außerdem ein Terminkalender und vieles mehr…
39.663 Einwohner
Die Stadt Würselen (auch als Stadt der Jungenspiele bekannt) ist eine mittlere regionsangehörige Stadt in der nordrhein-westfälischen Städteregion Aachen. Würselen ist Sitz von Behörden der Städteregion Aachen und mehrerer großer Unternehmen. Weiterlesen…