Aktuelle Informationen
Hilfe für die Ukraine
Aktuelle Informationen zur Aufnahme von
Flüchtlingen, zu Spenden und Hilfsangeboten
gibt es hier:
Nachrichten
Feuerwehr: Einsätze in der Fronhof- und Waldstraße
Pressemitteilung der Feuerwehr vom 11.8.2022:
Am Donnerstagmorgen (11.8.) gegen 06:30 Uhr wurde die Feuerwehr Würselen zu einer unklaren Rauchentwicklung in die Fronhofstraße gerufen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte drang Brandrauch aus einer Halle eines ehemaligen Gewerbebetriebs. Die Wehrleute verschafften sich gewaltsam Zutritt. Wegen der stark verrauchten weitläufigen Räumlichkeiten war eine sehr umfangreiche Erkundung unter Atemschutz notwendig. Im Keller des Verwaltungsgebäudes konnte der Brand lokalisiert werden. Dort brannte ein Aktenarchiv. Nach rund einer Stunde waren die Flammen gelöscht. Zum Löschen von Glutnestern wurde das Brandgut im Kellerraum mit Schaum bedeckt. Mit drei Überdrucklüftern wurde der Gebäudekomplex entraucht. Damit genügend Atemschutzgeräte zur Verfügung standen, wurde der in Würselen stationierte Gerätewagen der
Rathaus geschlossen
Wegen interner Umzügen aller Ämter bleibt das Würselener Rathaus von Freitag, 19. August, bis einschließlich Montag, 22. August, geschlossen. Die Stadtverwaltung ist weiterhin über die Telefonzentrale erreichbar: 02405 67-0.
Online-Terminanfragen für das Einwohnermeldeamt sind selbstverständlich weiter nutzbar. Folgende Dienstleistungen können Sie online anfragen: Anmeldung, Ummeldung, Antrag Personalausweis, Antrag Reisepass, Antrag Kinderreisepass, öffentlich-rechtliche Namensänderung.
Infos unter: serviceportal.wuerselen.de oder wuerselen.de/terminregelung-bei-der-stadtverwaltung.
Die Stadtverwaltung bittet alle Bürger:innen, dies bei ihren nächsten Amtsgängen zu berücksichtigen und dankt für das Verständnis.
Stellenangebot: Leitung des Tiefbauamtes (m/w/d)
Die Stadt Würselen besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der
Leitung des Tiefbauamtes (m/w/d)
Haben Sie Lust, an der weiteren Modernisierung der Infrastruktur Würselens an entscheidender Stelle mitzuwirken und ein dafür verantwortliches Team zu leiten? Dann sind Sie genau die:der Richtige für uns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Die Stadt Würselen ist mit rund 39.500 Einwohner:innen ein attraktives Mittelzentrum in der StädteRegion Aachen und geprägt durch eine verkehrsgünstige Lage im Dreiländereck Niederlande, Belgien, Deutschland. mehr
STADTRADELN – Siegerehrung
Nachdem die letzten beiden Siegerehrungen des STADTRADELNS der Corona-Pandemie geschuldet etwas spärlicher ausfallen mussten, ließ sich Bürgermeister Roger Nießen eine gebührende Ehrung der fleißigsten Radler in diesem Jahr nicht nehmen. Besonderes Augenmerk lag dabei auf den ganz jungen Würselener Radler:innen.
Stadt der Kinder
Infos für Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien – von Kindertagesbetreuung über Schule, OGS, Ferienspiele bis hin zu Spielplätzen und Skateranlagen.
Beteiligung Bauleitplanung
Aktuelle Verfahren zu Bebauungsplänen und Änderungen des Flächennutzungsplanes
Rats-Info-System Allris
Sitzungstermine, Tagesordnungen, Beratungsunterlagen und Niederschriften der öffentlichen Sitzungen des Stadtrates und seiner Ausschüsse
Stadtmagazin
Das Stadtmagazin wird vierteljährlich von der Pressestelle der Stadt Würselen in Kooperation mit dem Super Sonntag Verlag herausgegeben und berichtet über interessante und unterhaltsame Themen, die in der täglichen Pressearbeit nicht immer Platz finden. Dazu gehören beispielsweise Berichte über aktuelle Themen des gesellschaftlichen Lebens, Portraits von Würselener Persönlichkeiten, Reportagen über Würselener Vereine, Serien über Kindertageseinrichtungen, Schulen oder andere Einrichtungen, aktuell über Denkmäler im Stadtgebiet, außerdem ein Terminkalender und vieles mehr…
39.615 Einwohner
Die Stadt Würselen (auch als Stadt der Jungenspiele bekannt) ist eine mittlere regionsangehörige Stadt in der nordrhein-westfälischen Städteregion Aachen. Würselen ist Sitz von Behörden der Städteregion Aachen und mehrerer großer Unternehmen. Weiterlesen…