Aktuelle Informationen
Öffnungszeiten und Terminregelung bei der Stadtverwaltung
Das Rathaus, die Dienststellen des Baubetriebshofs (A 67) In den Pützbenden und die Friedhofsverwaltung sind zu den folgenden Zeiten nach vorheriger Terminabsprache bei den jeweiligen Sachbearbeiter:innen persönlich erreichbar:
montags bis freitags von 9 Uhr bis 12 Uhr und
montags bis donnerstags von 14 bis 16 Uhr.
Neu: Online-Terminbuchung Meldeamt
Termine für Ausweisangelegenheiten, Meldeangelegenheiten und Meldebescheinigungen können Sie ganz einfach online buchen. Die Buchung können Sie über das Serviceportal erledigen oder direkt hier: Terminbuchung Meldeamt.
Würselen hilft
Aktuelle Informationen zur Aufnahme von
Flüchtlingen, zu Spenden und Hilfsangeboten
gibt es hier: wuerselen.de/wuerselen-hilft
Energie: Aktuelle Situation
Die Stadt Würselen hat sich als Ziel gesetzt, einen nachhaltigen und wichtigen Beitrag zur Bewältigung der Energiekrise zu leisten. Lesen Sie hier mehr.
Nachrichten
Ausschuss für Technik, Bau, Digitalisierung und Innovation tagt am 26. September
Am Dienstag, 26. September, findet um 17:30 Uhr Uhr im Sitzungssaal 1 des Rathauses auf dem Morlaixplatz 1 eine Sitzung des Ausschusses für Technik, Bau, Digitalisierung und Innovation der Stadt Würselen statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Beratungspunkte:
- Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner
- Bericht der RegioEntsorgung zu Biotonnen
- Sportanlage Kauseneichsgasse: hier Errichtung einer Überwachungsanlage
- Berichterstattung über laufende Baumaßnahmen
Noch Restplätze für Mitmachcircus
Bis zu 100 Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren können sich während der Ferienwoche in toller Zirkusatmosphäre selbst ausprobieren, jede Menge Akrobatik am Boden und in der Luft, Jonglage, Feueraktionen, Zaubereien und Clownereien erlernen, ihre Kreativität einbringen und in Gemeinschaft Circus (er)leben. Einige Restplätze sind noch vorhanden.
Werde Würselen!
Jetzt bei der Stadt Würselen bewerben! Alle Infos auf wuerselen.de/karriere.
- Leitung des Amtes für Stadtplanung, Wohnen, Klima- und Umweltschutz sowie Mobilität (w/m/d)
- Projektmanagerinnen/Projektmanager Hochbau (w/m/d)
- sozialpädagogische Fach-, Ergänzungs- und Inklusionskräfte für den Bereich der Tageseinrichtungen für Kinder (w/m/d)
- stellv. Leitung des städtischen Familienzentrums “Lebens-Spiel-Raum” (w/m/d)
Vollsperrung Haaler Straße zwischen Ankerstraße und Am Haushof ab kommenden Montag
Die Haaler Straße muss im Abschnitt zwischen Ankerstraße und Am Haushof ab Montag vollgesperrt werden.
Stadt der Kinder
Infos für Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien – von Kindertagesbetreuung über Schule, OGS, Ferienspiele bis hin zu Spielplätzen und Skateranlagen.
Beteiligung Bauleitplanung
Aktuelle Verfahren zu Bebauungsplänen und Änderungen des Flächennutzungsplanes
Rats-Info-System Allris
Sitzungstermine, Tagesordnungen, Beratungsunterlagen und Niederschriften der öffentlichen Sitzungen des Stadtrates und seiner Ausschüsse
Stadtmagazin
Das Stadtmagazin wird vierteljährlich von der Pressestelle der Stadt Würselen in Kooperation mit dem Super Sonntag Verlag herausgegeben und berichtet über interessante und unterhaltsame Themen, die in der täglichen Pressearbeit nicht immer Platz finden. Dazu gehören beispielsweise Berichte über aktuelle Themen des gesellschaftlichen Lebens, Portraits von Würselener Persönlichkeiten, Reportagen über Würselener Vereine, Serien über Kindertageseinrichtungen, Schulen oder andere Einrichtungen, aktuell über Denkmäler im Stadtgebiet, außerdem ein Terminkalender und vieles mehr…
39.674 Einwohner
Die Stadt Würselen (auch als Stadt der Jungenspiele bekannt) ist eine mittlere regionsangehörige Stadt in der nordrhein-westfälischen Städteregion Aachen. Würselen ist Sitz von Behörden der Städteregion Aachen und mehrerer großer Unternehmen. Weiterlesen…