Kinderfeuerwehr
Was ist eine Kinderfeuerwehr?
Die Jugendfeuerwehr kennen ja schon viele. Es gibt sie bei uns schon seit über 50 Jahren und dort üben die Kinder und Jugendlichen zwischen 10 und 17 Jahren für den Feuerwehrdienst. Das ist spannend und interessant, weil es dort auch u.a. auch regelmäßig Wettbewerbe und Leistungsabzeichen gibt.
Die Kinderfeuerwehr ist neu und für Kinder im Alter von 6 bis einschließlich 9 Jahren. Auf spielerischer Art und Weise werden Kinder dort an das Thema Feuerwehr heran geführt.
Bei unserer Kinderfeuerwehr haben die Kinder die Möglichkeit den Kameradschaftssinn, das soziale Verhalten, ihre Ausdauer und ihre Hilfsbereitschaft, ihre Kreativität, ihr Umweltbewusstsein, ihr Gesundheitsbewusstsein und ihre Wahrnehmung zu entwickeln und zu erlernen.
Ein wichtiges Ziel unserer Arbeit ist es, dabei jeden einzelnen in seiner Persönlichkeit zu stärken und das Selbstbewusstsein zu fördern.
Das alle geschieht durch aktive und sinngemäße Freizeitgestaltung mit vielen verschiedenen Aktivitäten und Aktionen. Wir sensibilisieren die Kinder im Bereich Brandschutzerziehung, um z.B. ein unbeaufsichtigtes und heimliches Zündeln zu verhindern. Dazu fördern wir das soziale Miteinander durch Bewegung, Spiele und Basteln. Natürlich kommen auch Ausflüge nicht zu kurz.
Kinderflammen in Bronze überreicht

Pressemitteilung der Feuerwehr Würselen
Neun Kinder der Kinderfeuerwehr Würselen Mitte legten jetzt die Prüfung der Kinderflamme in der Stufe Bronze ab.
Sicherheitswesten für die Bardenberger Kinderfeuerwehr

Die vor wenigen Wochen gegründete Kinderfeuerwehr des Löschzugs Bardenberg konnten jetzt Sicherheitswesten entgegen nehmen. Marc Marburger machte diese Anschaffung mit weiterer Unterstützung des Sponsors Philipp Leisten 2.0 aus Aachen möglich. Freudig und voller Stolz streiften die Kinder die Westen direkt über. Die „Water Kidz“, wie sich die mittlerweile auf 18 Mitglieder angewachsene mehr
Kinderfeuerwehr in Bardenberg gegründet

Bereits Ende 2020 machte sich der Löschzug Bardenberg nach der Neugliederung Gedanken über die Gründung einer Kinderfeuerwehr, da immer wieder Anfragen aus der Bevölkerung an den Löschzugführer Ingo Pfennings herangetragen wurden. Daraufhin haben sich die Aktiven und Unterstützer mehrmals getroffen und schließlich ein Betreuerteam zusammengestellt. Im nächsten Schritt wurden alle Kinder von sechs bis zehn Jahren zunächst aus den eigenen Reihen, dann aus dem Freundes- und Bekanntenkreis angesprochen. Coronabedingt ließ der Gründungstag dann allerdings auf sich warten.mehr
Feuerwehr: Online-Unterricht in der Jugendfeuerwehr
(psw/rj) Die Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie stellen auch die Feuerwehren vor neue Herausforderungen. Um den Kontakt zu den Jugendlichen nicht zu verlieren, werden seit einiger Zeit in allen Nachwuchsgruppen der Feuerwehr Würselen Online-Schulungen angeboten.
Bereits während des ersten Lockdowns haben sowohl die Jugend- als auch die Kinderfeuerwehr Broichweiden Onlineunterrichte für ihre Mitglieder angeboten. Natürlich war dies für die „Löschzwerge“ der Kinderfeuerwehr im Alter von sechs bis zehn Jahren eine besondere Herausforderung, die das Ausbilderteam sehr gut gemeistert hat. mehr