Feuerwehr: Besuch der Feuerwache der NATO Air Base Geilenkirchen-Teveren
Pressemitteilung der Feuerwehr Würselen

Ein besonderes Erlebnis und Ehre wurde der Kinderfeuerwehr des Löschzuges Bardenberg der Feuerwehr Würselen zuteil: Als erste Kindergruppe durften die WaterKidz – so nennen sich die kleinen Feuerwehrfrauen und -männer – die hochmoderne neue Feuerwache der NATO Air Base Geilenkirchen-Teveren besuchen.
Herzlich empfangen wurden die Kidz mit ihren Betreuern durch die wachhabenden Kollegen der Feuerwache am Haupteingang des NATO-Stützpunktes in Geilenkirchen.Bei der mehrstündigen Führung konnten wir uns über die Technik der Feuerwehr der NATO Air Base informieren. Zuerst durften sich die Kidz einen Überblick in den neue Atemschutzwerkstatt sowie Wäscherei verschaffen. Anschließend ging es weiter zum Fitnessraum sowie den Aufenthaltsräumen, bevor es dann zur Fahrzeughalle ging.
Hier erwarteten die Kinder mit großen Augen die modernen und vor allen Dingen großen Fahrzeuge der Flughafenfeuerwehr.
Ein besonderes Highlight war natürlich die Besichtigung des Flugfeldlöschfahrzeuges „Panther“ vom Fahrzeughersteller Rosenbauer. Die Kinder durften dieses große Fahrzeug nicht nur von außen erkunden, richtig interessant wurde es, als sie den Wasserwerfer vom Bord des Panthers selbst steuern durften.
Die Besichtigung der neuen Leitstelle war ebenso hochinteressant.
In der Zwischenzeit hatten die Kidz einen riesigen Spaß an den selbst gebauten Löschwänden. Natürlich waren die Kleinen „Feuer und Flamme“, denn hier galt es, dass „Feuer“ mit D-Strahlrohren zu löschen.
Wir bedanken uns bei der Feuerwache der NATO Air Base Geilenkirchen-Teveren recht herzlich für diesen unvergesslichen Tag.