Informationsveranstaltung für Eltern und Erziehungsberechtigte 4-jähriger Kinder

Die Stadt Würselen lädt alle Erziehungsberechtigten, deren Kinder im Geburtszeitraum vom 01.10.2018 bis 30.09.2019 geboren sind und zum Schuljahr 2025/2026 eingeschult werden, zu einer Informationsveranstaltung über vorschulische Fördermöglichkeiten ein.
Ziel der Veranstaltung ist es, die Erziehungsberechtigten frühzeitig über die Möglichkeiten einer vorschulischen Förderung ihrer Kinder zu informieren und so bestmöglich informiert in das Schulleben der Kinder zu starten. „Der Start in das Schulleben ist für viele Familien sehr aufregend“, sagt Sabine von Dorp von der Würselener Schulverwaltung. „Das Angebot soll helfen, Unsicherheiten abzubauen.“
Folgende Themen werden vorgestellt und diskutiert:
- Bedeutung der Sprache und die ganzheitliche Förderung der Kinder im Elternhaus und in der Kita und in der Grundschule
- Die Gestaltung des Übergangs zwischen Kita und Schule
- Die Schuleingangsphase und die Möglichkeiten zur vorzeitigen Einschulung bzw. Rückstellung
- Das Schulanmeldeverfahren
Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit des weiteren Austausches mit den Vortragenden sowie natürlich mit anderen Eltern.
Die Veranstaltung wurde initiiert von Vertretern:innen der Kindertageseinrichtungen und Grundschulen in Zusammenarbeit mit der Schulverwaltung und dem Jugendamt der Stadt Würselen.
Eine Anmeldung zu der kostenlosen Veranstaltung ist nicht erforderlich. Auch das Mitbringen der Kinder ist nicht nötig. Interessierte Erziehungsberechtigte, deren Kinder zum Schuljahr 2024/2025 eingeschult werden, können gleichfalls an der Informationsveranstaltung teilnehmen.
Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Sabine vom Dorp von der Schulverwaltung unter 02405 67-5183 gerne zur Verfügung.
Die Veranstaltung findet statt am:
Dienstag, den 22. August 2023 um 17.00 Uhr
Ort: „Freilichtbühne Burg Wilhelmstein“ An Wilhelmstein, Würselen