Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr
Pressemitteilung der Feuerwehr Würselen

Zur Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Würselen in der Mensa der Gesamtschule. Der Leiter der Wehr, Patrick Ameri, begrüßte dazu auch Bürgermeister Roger Nießen, den Ersten Beigeordneten René Strotkötter und Kreisbrandmeister Thomas Sprank sowie zahlreiche politische Vertreter. Anhand von Bilderpräsentationen berichtete er über die Einsätze und Aktivitäten des Vorjahres. Die Anzahl der Mitglieder stieg erfreulicherweise erneut und zwar auf 403 an. Insgesamt wurden 567 Einsätze bewältigt. Klammert man das durch die Hochwasserlage geprägte Jahr 2021 aus, bedeutete dies eine Steigerung zu den Vorjahren.
Im Mittelpunkt standen aber auch einige Ehrungen. Für ihre 25-jährige Mitgliedschaft wurden Hauptbrandmeister Daniel Güßgen, Brandmeister Sascha Lürken, Unterbrandmeister Daniel Birken, Unterbrandmeister Manuel Vasen sowie Hauptfeuerwehrmann Thomas Dahlenburg durch Bürgermeister Roger Nießen mit dem silbernen Ehrenzeichen des Landes NRW ausgezeichnet. Kreisbrandmeister Thomas Sprank ehrte die Brandinspektoren Manfred Meyer und Joachim Plum für 40-jährige Mitgliedschaft mit der Ehrennadel des Verbands der Feuerwehren NRW. Für besondere Verdienste heftete Kreisbrandmeister Tom Sprank Brandoberinspektor Ingo Pfennings und Brandmeister Sascha Lürken die goldene Ehrennadel des Verbands der Feuerwehren in der Städteregion an. Für besondere Verdienste für die Würselener Wehr zeichnete Sprank das ehemals langjährige Mitglied, Stefan Peters aus.
Zur Stadt-Kinderfeuerwehrwartin ernannte Patrick Ameri, Rebekka Lander und Steffi Wertz zu ihrer Stellvertreterin.