Stadt Würselen trauert um Achim Großmann

Rat und Verwaltung der Stadt Würselen trauern um Achim Großmann, der am 14. April 2023 im Alter von 75 Jahren verstorben ist.
Der ehemalige Parlamentarische Staatssekretär war von 1987 bis 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages. Hier gehörte er von 1991 bis 1998 als wohnungspolitischer Sprecher dem Vorstand der SPD-Bundestagsfraktion an; von 1998 bis 2009 war er Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung.
Regional und überregional hat er sich politisch eingebracht, nicht zuletzt auf kommunalpolitischer Ebene war Großmann sehr aktiv. Er gehörte 23 Jahre dem Stadtrat an. Seine politische Arbeit übte er außerordentlich engagiert und gewissenhaft aus. Für seine langjährige Zugehörigkeit zum Stadtrat wurde ihm im Jahr 1994 der Ehrenring der Stadt Würselen verliehen.
Nach seiner politischen Karriere widmete sich Achim Großmann verstärkt der Würselener Stadtgeschichte. Mit viel Herzblut hat er sich in die Kulturstiftung, die Geschichtswerkstatt und das Kulturarchiv eingebracht. Er recherchierte akribisch und routiniert, verfasste spannende Texte und nicht zuletzt einige Bücher. Mit seinen Publikationen weckte er bei seiner Leserschaft das Interesse an der Kultur und Heimatgeschichte Würselens. Für sein Werk „Zigarren und Zigarillos aus Würselen“ hat er den Ehrenpreis der AKV Sammlung Crous erhalten; gemeinsam mit der Region Aachen und dem Historischen Institut der RWTH Aachen werden hier die besten Arbeiten zur Geschichte der Region Aachen ausgezeichnet.
Für sein großes politisches und gesellschaftliches Engagement im Sinne unserer Heimatstadt gilt Achim Großmann Dank und Anerkennung. Die Stadt Würselen wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt seiner Familie.