Die Würselener „Künstlerei“ bietet Kurse für Menschen mit Beeinträchtigung

Im letzten Dezember startete ein Kunstkurs in der “Künstlerei” für Menschen mit Beeinträchtigung, der durch Tina Elsen von Kokobe (Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung), mit Unterstützung des Würselener Sozialamtes initiiert wurde.
Kunst und Menschen mit Beeinträchtigung – das passt zusammen, findet Tina Elsen. „Es steckt viel künstlerisches Potential in den Teilnehmer:innen“, so Elsen. „Es sind ganz fantastische Arbeiten geworden.“ Einige der entstandenen Arbeiten sind nun im Foyer des Rathauses zu sehen.
„Gefühlen, Gedanken Ausdruck zu verleihen und innere Bilder Realität werden zu lassen, ist für jeden Menschen wichtig“, sagt der Beauftragte für Menschen mit Behinderung der Stadt Würselen, Dieter Schöner. „Das gilt natürlich auch für Menschen mit Beeinträchtigung.“
Auch die Künstlerin Susanne Mix ist begeistert vom Ergebnis, aber auch von der Arbeit an sich. „Es war schön, zu erleben, mit wie viel Ernst und mit wie viel Spaß gleichermaßen die Gruppe gearbeitet hat.“
Tina Elsen und Susanne Mix war nach dem erfolgreich durchgeführten Kurs jedoch klar, dass diese Form des Angebots erweitert werden muss. „Es ist uns wichtig, ein Zeichen dafür zu setzen, dass die Zeit der Unterscheidung in behindert und nicht behindert und die daraus resultierende Einsortierung der Menschen in bestimmte Systeme endlich überwunden werden muss,“ sagt Tina Elsen, und Susanne Mix fügt hinzu: „In der Kunst sprechen wir alle nur eine Sprache: die der Bilder und Kunstwerke.“ Deshalb sei es geboten, weitere Kurse inklusiv zu gestalten, Kurse also, an denen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gleichermaßen teilnehmen können.
Der erste dieser Kurse startete im Mai, Interessierte können sich gerne noch melden!
Kontakt
Susanne Mix
“Künstlerei”
Mobil: +49 175 5952908
susanne.mix@online.de
Tina Elsen
Beratungsstelle “Kokobe“
Mobil: +49 171 – 72 21 903
t.elsen@kokobe-regionaachen.de