Sportlerehrung 2023 war ein voller Erfolg
Nach zwei Jahren coronabedingeter Pause ist die Würselener Sportermatinee zurück – die Gelegenheit, großartige sportliche Leistungen und ehrenamtliches Engagement im Sport zu ehren. Hauptakteure waren traditionell die Sportler, die Vereine und die sportlichen Erfolge.
Wie viele andere Veranstaltungen konnte auch die Würselener Sportlerehrung in den letzten zwei Jahren coronabedingt nicht stattfinden. Ehrungsbeschlüsse gab es natürlich dennoch. Die noch ausstehenden Ehrungen wurden nun am vergangenen Samstag feierlich in der Aula der Würselener Gesamtschule nachgeholt.
Erfolgreiche Jahre vieler Vereine
Bürgermeister Roger Nießen freute sich, diese wichtige Veranstaltung für die Würselener Sportler und Sportvereine erstmals eröffnen zu dürfen. Nießen wies insbesondere auf das vielfältige Würselener Vereinsleben hin, auf das die sportlichen Erfolge letztendlich zurückzuführen seien und dankte allen Akteuren, insbesondere den ehrenamtlichen, für ihre Unterstützung.
Auch der Vorsitzende des Stadtsportverbandes Würselen e.V. Hans-Josef Bülles nutzte die Gelegenheit, allen Vereinskollegen für ihr Engagement zu danken. „Viele von Ihnen üben diese Tätigkeit ehrenamtlich aus und dafür gebührt ihnen unser aller Respekt.“
Geburtstagskinder wurden überrascht
Bülles war an dem Tag eines der zwei Geburtstagskinder und wurde von Bürgermeister und Team mit einem kleinen Präsent und herzlichen Glückwünschen überrascht. Zusätzlich gab es ein kleines Ständchen aller Anwesenden. Das zweite Geburtstagskind des Tages war Petra Lahaye vom Reiterverein Würselen 1925 e.V., die ebenfalls viele Glückwünsche und Blumen erhielt.
Sehen Sie sich in dieser Fotostrecke alle Ehrungen an:
Zwischen den Ehrungen sorgte der Comedian und Poetryslamer Tobias Beitzel für gute Unterhaltung rund um das Thema Sport. Der 25-Jährige ist seit 2017 als Stimmungsmacher in ganz Deutschland unterwegs und gewann 2019 das Finale der NRW Meisterschaften beim Poetry Slam in Aachen.
Nach den Ehrungen und dem Schlusswort von Bürgermeister Nießen folgte der Eintrag ins Goldene Buch der Stadt und das gemeinsame Pressefoto sowie ein Umtrunk, bei dem nochmal auf die Erfolge der vergangenen Jahre angestoßen werden konnte.