Kerzen sicher nutzen

Mit Blick auf weiter steigende Energiepreise suchen viele Menschen nach anderen Lichtquellen. Immer beliebter, gerade jetzt in der bevorstehenden Weihnachtszeit, sind Kerzen. Worauf beim Gebrauch zu achten ist, erklärt Ralf Jüsgens von der Würselener Feuerwehr.
„Wichtig ist, viele Gefahrenquellen auszuschalten“, so Jüsgens. „Kerzenhalter sollen unbedingt aus feuerfestem Material sein, Kerzen sollten nie unbeaufsichtigt brennen und Eltern sollten auf ihre Kinder achten.“
Kerzen im Weihnachtsbaum
Ein Adventskranz sollte immer auf einer feuerfesten Unterlage stehen, außerdem sollte man darauf achten, dass der Kranz nicht trocken ist. „Trockene Nadeln sind so gefährlich, weil sie schnell Feuer fangen“, sagt Jüsgens. „Wer Wachskerzen im Weihnachtsbaum benutzt, sollte darauf achten, dass sie weit genug von anderen Zweigen entfernt angebracht werden, damit sie kein Feuer fangen können.“ Auch hier sollte man auf die feuerfeste Befestigung achten. Auch beim Anzünden des Weihnachtsbaumes hat Jüsgens einen guten Tipp. „Zünden Sie die Kerzen von oben nach unten an; in umgekehrter Reihenfolge löschen.“
Zusätzlich gilt: Kerzen niemals in der Nähe von Vorhängen oder anderen brennbaren Materialien aufstellen und entzünden. „Außerdem ist es wichtig, abgebrannte Kerzen rechtzeitig auszuwechseln“, sagt Jüsgens. „Stellen Sie für den Fall eines Falles Löschmittel griffbereit. Es genügt auch ein Eimer Wasser.“