Stadt Würselen trauert um Wolfgang Fritz

Rat und Verwaltung der Stadt Würselen trauern um Wolfgang Fritz, der am Sonntag im Alter von 91 Jahren verstorben ist.
Wolfgang Fritz war 30 Jahre in der Kommunalpolitik tätig; seit dem Jahr 1969 im Gemeinderat von Broichweiden und seit dem Jahr 1972 bis 1999 dem Rat der Stadt Würselen. Im Mai 1975 wurde er zum stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Würselen gewählt und übte dieses Ehrenamt bis zum Jahr 1999 durchgängig aus. Für seine langjährige Zugehörigkeit zum Stadtrat wurde ihm der Ehrenteller und später der Ehrenring der Stadt Würselen verliehen. Sein kommunalpolitisches Ehrenamt übte er außerordentlich engagiert aus, er galt als aufrichtig und vertrauenswürdig. Durch sein konsequentes Handeln konnte er viel für seine Mitbürger erreichen und setzte sich für deren Belange ein, vor allem in seinem Ortsteil Linden-Neusen. Neben seinem Mandat im Würselener Stadtrat hatte er auch über mehrere Legislaturperioden einen Sitz im Kreistag inne.
Bis zum Jahr 2000 hatte er den Vorsitz des SPD-Ortsvereins Broichweiden inne, anschließend wurde er zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Das Jungenspiel war ihm eine Herzensangelegenheit, hier war er jahrzehntelang Mitglied des Festkomitees. Aus Dankbarkeit für seine tatkräftige Unterstützung und sein langjähriges Engagement, nicht zuletzt rund um den Dorfplatz als Treffpunkt für die Vereine, verlieh ihm das Jungenspiel Linden-Neusen die Würde des Ehrenpritschenmeisters. Im Jahr 2001 waren Wolfgang und Ehefrau Lore Fritz Karnevalsprinzenpaar in Linden-Neusen.
„Ich kenne Wolfgang Fritz schon von Kindes Beinen an. Seine Haustür stand für jeden immer weit offen und er hat geholfen, wo er konnte. In seiner langen Amtszeit als stellvertretender Bürgermeister hat er nicht nur seinen Ortsteil Linden-Neusen, sondern die gesamte Stadt stark mitgeprägt. Sein Tod erfüllt mich mit großer Trauer“, sagt Bürgermeister Roger Nießen.
Für sein großes politisches und gesellschaftliches Engagement im Sinne unserer Heimatstadt gilt Wolfgang Fritz Dank und Anerkennung. Die Stadt Würselen wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt seiner Frau Lore, den Töchtern, Schwiegersöhnen, Enkeln und Urenkeln.