„Centspende“ der Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung geht an Florian

(psw/ma) Das traurige Schicksal des 9-jährigen Florian aus Stolberg hat die gesamte StädteRegion Aachen bewegt. Der Junge hatte im Frühjahr 2020 einen Kirschkern verschluckt, der zunächst eine Entzündung im Bauch verursachte, später am Rückenmark und am Hirnstamm – und in der Folge einen Herzschrittmacher, eine künstliche Beatmung, einen Rollstuhl und lebenslange intensivmedizinische Pflege notwendig macht. Florian ist zurzeit noch in einer Spezialklinik in Bayern. Seine Familie lebt in Stolberg und vor allem diese räumliche Trennung ist eine immense psychische Belastung für die gesamte Familie. Um hier zu helfen, hatte Anna Haas, die Frau des Stolberger Bürgermeisters Patrick Haas, eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Mit entsprechender finanzieller Unterstützung könnte Florians Familie ein behindertengerechtes Zuhause einrichten, ein Zimmer für den Intensivpflegedienst, ein Auto beschaffen und damit vielleicht ein wenig Familienleben möglich machen. Der Spendenaktion haben sich zwischenzeitlich zahlreiche Menschen angeschlossen, die alle gemeinsam mehr als 16.000 Euro (Stand: 11.05.2021) zur Verfügung gestellt haben. Dieses Geld ist bitter nötig, denn die Leistungen der Krankenkasse reichen bei weitem nicht aus.
In Würselen hatte sich vor kurzem der Feuerwehrmann Stefan Hähnert auf den Weg gemacht und mit einem besonderen Spendenlauf durch die StädteRegion Geld gesammelt – genau das war das Ziel von Anna Haas: Unterstützung zu finden und der Familie Hoffnung zu geben.
Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Würselen waren sofort einig, hier zu helfen. Schon seit einigen Jahren gibt es bei der Stadtverwaltung die Aktion Centspende: Die Beschäftigten haben die Möglichkeit, den Centbetrag hinter dem Komma ihres Gehalts automatisch monatlich zu spenden. Damit verzichtet man also freiwillig jeden Monat auf max. 99 Cent. Über die Verwendung des Geldes wird im Einzelfall mehrheitlich abgestimmt, Vorschläge dazu kann jeder machen. Die Idee eines Kollegen, Florian und seine Familie zu unterstützen, fand große Zustimmung und so überreichten Bürgermeister Roger Nießen und Personalratsvorsitzender Jochen Gülpen heute stellvertretend für die teilnehmenden Kolleginnen und Kollegen einen symbolischen Scheck im Wert von 2.000 Euro an Bürgermeister Patrick Haas und seine Frau Anna. „Ein kleiner Betrag mit großer Wirkung“, fasst Roger Nießen die Bereitschaft der Kolleginnen und Kollegen zusammen und bedankt sich an dieser Stelle herzlich für das Engagement aller Beteiligten, allen voran Anna Haas. „Im Rahmen dieser Spendenaktion haben sich übrigens zehn weitere Personen der Centspende angeschlossen“, betont in diesem Zusammenhang Personalratsvorsitzender Jochen Gülpen.
Mit den Spendengeldern soll insbesondere ein behindertengerechtes Auto für Florians Familie beschafft werden, „sozusagen als Unterstützung aus der Region heraus“, so Anna Haas.
Die Spendenaktion läuft über die Webseite gofundme unter www.gofundme.com/f/bringt-florian-heim; Spenden können außerdem auf das folgende Konto eingezahlt werden: Silberstreifen e.V., Raiffeisenbank, IBAN: DE36711600000106720358, BIC: GENODEFVRR, Verwendungszweck: Florian.