“Schönster Fleck in Würselen” – Fotowettbewerb der Offenen Jugendarbeit

Die Offene Jugendarbeit musste in der letzten Zeit des Lockdowns mehr und mehr kreativ werden, um ihre jungen Besucher*innen zu erreichen. So entstand die Idee eines Fotowettbewerbs: Die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen wurden dazu aufgefordert, ihren Lieblingsort in Würselen auf einem Foto in Szene zu setzten.
Daraufhin erhielt das Team der Jugendarbeit unzählige Einsendungen und die Auswahl eines Gewinnerfotos wurde schwierig. Viele Einsendungen zeigten Würselens Natur mit dem Wurmtal, dem Stadtgarten oder auch dem Feld. Einige andere versuchten mit der Eisdiele Casal oder auch dem Wasserturm in Bardenberg zu überzeugen.
Am Ende machte Isabella Voss mit ihrem Foto „Würselen aus der Ferne“ (Titelbild) den ersten Platz. Sie schreibt zu ihrem Foto: „Gerade in Corona-Zeiten gehen doch ganz viele Menschen vermehrt spazieren, um an der frischen Luft den Abstand zu wahren und sich ‘aus der Ferne’ zu grüßen. Momentan ist Würselens Natur daher meine Nummer eins!“.

Den zweiten Platz machte Lars Breuer (7) mit seinem Bild aus dem Wurmtal. Lars ist mit seiner Familie, gerade zu Zeiten der Pandemie, viel im Wurmtal unterwegs und so entstand auch dieses Foto.
Das Foto, welches es auf den dritten Platz schaffte, zeigt die Halde Gouley mit ihren “Dino-Eiern”. Julius Bülke (9) schreibt dazu:
“Es sieht aus, als würden die Bäume brennen. Ich mag an der Halde Gouley, dass man in der Kohle Fossilien finden kann.”
Auf der Suche nach geeigneten Preisen wollte das Team der Offenen Jugendarbeit die durch die Coronakrise bedrohten Würselener Unternehmen unterstützen und entschied sich für Gutscheine.