Fassadenprogramm: Erste Sanierungen in der Würselener Innenstadt laufen an

(psw/ma) „Kleider machen Leute“ und „Fassaden machen Städte“ – so könnte man den Kern des Fassadenprogramms zusammenfassen, mit dessen Unterstützung nun die ersten Häuser im Fördergebiet des Integrierten Handlungskonzepts, kurz IHK, verschönert wurden. Die Würselener Innenstadt soll attraktiver für Bewohner*innen, Einzelhandel und neue Interessent*innen werden. Darauf zielt der Stadterneuerungsprozess mit einer nachhaltigen Verbesserung der Infrastruktur und Aufenthaltsqualität im inneren Stadtgebiet ab. Da sehr viele Häuser in Privatbesitz sind, kann es auch nur mit Hilfe der Eigentümer*innen gelingen, die Würselener Innenstadt mit Blick auf zukünftige Anforderungen lebens- und liebenswert zu gestalten.
Nun hat die Corona-Pandemie die Umsetzung dieser Ziele nicht gerade vereinfacht, aber in keiner Weise aufhalten können. Das Quartiersmanagement konnte zwar das Büro nicht wie gewohnt mittwochs nachmittags öffnen, doch stattdessen wurde die Beratung per Telefon und E-Mail gut angenommen. Mittlerweile sind die ersten Fassadensanierungen umgesetzt und einige Förderungen beantragt. Der Fördertopf ist bisher noch nicht ausgeschöpft und weitere Interessenten werden gerne zu ihren Vorhaben beraten. Das Antragsverfahren ist überschaubar und wird vom Team des Quartiersmanagements, Herr Elsbroek und Frau Derek, begleitet. Falls Fragen auftauchen, lassen sich diese meist einfach klären. Bis zum 31. Dezember 2021 können noch Fördermittel im Rahmen des Fassadenprogramms beantragt werden – eine gute Gelegenheit, eine Immobilie mit Unterstützung wieder in Schuss zu bringen!
Das Quartiersmanagement ist telefonisch unter 02405 607 99 44 bzw. per E-Mail an QmWuerselen@elsbroek.de zu erreichen. Informationen sind auf der städtischen Webseite unter www.wuerselen.de/quartiersbuero zu finden.