Großer Zulauf beim westafrikanischen Kochen mit Türöffner e.V. und Feuerwehr

Einen Kochnachmittag der ganz besonderen Art verbrachten nahezu 100 BesucherInnen bei der Freiwilligen Feuerwehr Broichweiden. Löschzugführer Ralph Jüsgens war von der großen Teilnehmerzahl begeistert: „Dass so viele Menschen unserer Einladung folgten, hätte ich nicht erwartet!“ Pelin Yigit, Geschäftsführerin des Vereins Türöffner e.V., freut sich vor allem, dass so viele verschiedene Menschen miteinander ins Gespräch kamen und regelrecht miteinander feierten: „Natürlich haben wir für die westafrikanische Küche viele afrikanische Gäste erwartet. Aber auch viele deutsche, trotz Ramadan auch muslimische und andere Familien waren dabei – toll, diese Vielfalt!“
Auch eine großzügige Lebensmittelspende des Rewe-Marktes auf der Aachener Straße machte das gemeinsame Kochen möglich. Die Kochfamilien aus Ghana, Kamerun und Nigeria zauberten mit Hilfe der Gäste typische Gerichte aus ihrer Heimat. Musikalisch begleitet wurden sie dabei von der Sängerin Dianka, die selber von der Elfenbeinküste stammt, dem Musiker Sasan Azodi und der Gruppe Babylon Tamam. Es ging unter die Haut, als die Gruppe ihr Lied „Ich will in einen Himmel seh‘n, aus dem keine Bomben fall‘n“ anstimmte. Bürgermeister Arno Nelles, der als Gast dabei war, betonte: „Wir alle wollen Frieden miteinander und durch das Engagement von Feuerwehr und von Türöffner merken wir an einem Tag wie diesem, dass das im Zusammenkommen vieler unterschiedlicher Menschen möglich ist.“ Gemeinsam mit Ralph Jüsgens stellte er den aus Ghana stammenden William Impraim vor, der seit drei Jahren in Würselen lebt und inzwischen begeistertes Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr ist.
Viel Spaß hatten die Kinder an den Spielmöglichkeiten, die die Jugendfeuerwehr aufbaute. Sogar eine Fahrt in den Feuerwehrfahrzeugen wurde möglich gemacht. Die Eltern staunten über die Angebote der Jugendabteilung, die sie bisher nicht kannten und freuten sich, dass die Kinder- und Jugendgruppen auch für ihre Kinder offen sind. Viele Kinder gingen am Abend mit dem Wunsch nach Hause, später auch einmal Feuerwehrmann/-frau zu werden!
Der rundum gelungene Nachmittag schloss mit dem Versprechen, eine solche gemeinsame Aktion zu wiederholen. Zunächst aber wird am Samstag, 7. Juli, um 14 Uhr mit und bei der KOT St. Sebastian, Wilhemstraße 7, spanisch gekocht. Anmeldung erwünscht bei Türöffner e.V., telefonisch unter 02405 1408688 oder per E-Mail an info@tueroeffner-aachen.de.