Mannschaftstransportfahrzeug für die Kinderfeuerwehr

(psw/ma) Mit der Gründung einer Kinderfeuerwehr ist die Feuerwehr Würselen Vorreiter in der gesamten Städteregion. Bereits im Jahre 2015 wurde in den Löschzügen Würselen-Mitte und Broichweiden jeweils Kinderwehren gegründet. In diesen Gruppen können Kinder bereits ab sechs Jahren spielerisch an die Aufgaben der Feuerwehr herangeführt werden. Dieses Angebot wurde bereits von vielen Kindern angenommen. Inzwischen wurden bereits die ersten Kids im Alter von zehn Jahren in die Jugendfeuerwehr übernommen.
Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt die Kommunen bei der Gründung einer Kinderfeuerwehr mit einem Förderprogramm. Über den Verband der Feuerwehren werden sogenannte „Starterpakete“ angeboten, in denen sich neben Lernspielen, Büchern und DVDs auch ein Bambini-Löschfahrzeug als Tretauto befindet. Die Spielzeuge sind bereits bei der Würselener Kinderfeuerwehr im „Einsatz“.
Außerdem wird die Beschaffung eines Mannschaftstransportfahrzeugs durch das Land NRW durch einen Zuschuss in Höhe von 80 % der Anschaffungskosten gefördert. Ein solches Fahrzeug konnte nun durch Bürgermeister Arno Nelles an den Leiter der Feuerwehr, Patrick Ameri, im Beisein der Kinder und deren Betreuer übergeben werden. Primär wird das Fahrzeug als Transportmittel für den Nachwuchs genutzt, wozu sich sechs Kindersitze an Bord befinden. Darüber hinaus ist das Fahrzeug auch als Einsatzfahrzeug nutzbar und mit einer Funkausrüstung sowie einer „verdeckten“ Sondersignalanlage ausgestattet.
Bürgermeister Arno Nelles und Wehrleiter Patrick Ameri bedankten sich bei den Kids und ihren Betreuern für ihr bislang an den Tag gelegtes Engagement, verbunden mit dem Wunsch, dass die Kinder über die Jugendwehr zu aktiven Feuerwehrleuten heranwachsen. Die Leiterin der „Löschzwerge“ Broichweiden, Stefanie Wertz, und der Vize-Leiter der „Kidzwehr“ Würselen-Mitte, Torsten Hoffmann, stimmten bereits Termine für die Nutzung des neuen Gefährts ab.