Wann findet welcher Umzug statt? Wann hat die städtische Verwaltung geschlossen? Wir haben alle aktuellen Karnevalsinfos sowie einige Nachberichte von Veranstaltungen hier zusammengefasst:
Rathaus erobert: Jecke regieren bis Aschermittwoch
Wer den Würselener Karneval kennt, der weiß auch, wie sehr die Stadtverwaltung zusammenhält, um am Fettdonnerstag das Rathaus zu verteidigen. Jahr für Jahr versuchen die Tollitäten mit Hofstaat und Gefolge, den Verwaltungssitz zu erobern und die Macht für die närrischen Tage zu ergreifen. So auch in diesem Jahr – endlich wieder, nach zwei Jahren Pandemie.
Kinderprinz Niklas I. in Kindergärten zu Besuch
Einen Tag vor Fettdonnerstag war der diesjährige Kinderprinz Niklas I. am Mittwoch zu Besuch bei den Würselener Kindern in verschiedenen Kindergärten.
Jugendliche für Karneval stärken: Tipps der AJS
Das Jugendamt Würselen macht auf den Artikel „Jugendliche für Karneval stärken: Tipps der AJS“ von der Arbeitsgemeinschaft für Kinder und Jugendschutz NRW aufmerksam:
“3x Wöschele Alaaf” beim Prinzenfrühstück im Rathaus
Ein herrliches Bild bot sich am Wochenende im Rathaus, wohin Bürgermeister Roger Nießen zum Prinzenfrühstück eingeladen hatte. Der Einladung waren die Tollitäten der Session 2022/2023, das Stadtprinzenpaar Nadine I. & Marco I., Kinderprinz Niklas I., Prinz Marc I. aus Bardenberg sowie Abordnungen der Würselener Karnevalsvereine gerne gefolgt.
Nach der Begrüßung durch Heinz Paffen vom Komitee Würselener Karneval ließ sich Bürgermeister Roger Nießen einige Worte an die Karnevalisten nicht nehmen. Er verlieh den Orden der Stadt Würselen, mit dem jeweiligen Namen der Tollität eingraviert. Für Prinzessin Nadine I. gab es Blumen, für Prinz Marco I. und Prinz Marc I. jeweils eine Wegzehrung und auf Kinderprinz Niklas I. wartete noch eine ganz besondere Überraschung: mehr
Karneval leider erneut nur im Herzen: Session abgesagt

Vor dem Hintergrund der aktuellen Lage der Pandemie, sind sich die Verantwortlichen einig, auch in diesem Jahr keine Karnevalsveranstaltung durchführen zu können, wie das Komitee Würselener Karneval (KWK) in dieser Presseinfo mitteilt:mehr