Jugendfeuerwehr


Berufsfeuerwehrtag bei der Jugendfeuerwehr Bardenberg

Zum diesjährigen Berufsfeuerwehrtag traf sich die Jugendfeuerwehr des Löschzuges Bardenberg im Gerätehaus. Unter der Leitung des Jugendfeuerwehrwartes René Peltzer und seinem Team wurden insgesamt stolze neun Übungsszenarien innerhalb einer üblicherweise 24 stündigen Schicht bei der Berufsfeuerwehr durch die Jugendlichen abgearbeitet. Dabei handelte es sich um realistische Szenarien aus der täglichen Praxis. Ein so langer „Einsatz“ bedarf natürlich auch der richtigen Betreuung und Verpflegung.
Ein Highlight des gesamten Übungskomplexes war wohl die große MANV-Lage (Massenanfall an Verletzen) im Würselener Stadtgarten. Hierzu wurden die Verletztendarsteller von einer sogenannten Notfalldarstellungseinheit des Deutschen Roten Kreuzes „geschminkt“ und mit vielfältigen fiktiven Blessuren versehen. Als „Verletzte“ stellten sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Broichweiden zur Verfügung.mehr
Würselener Feuerwehrleute starten beim Kölner Treppenlauf
Pressemitteilung der Feuerwehr vom 18.8.2023

Am vergangenen Wochenende fand der alljährliche Köln-Turm-Treppenlauf statt. Auch in diesem Jahr starteten dazu fünf Feuerwehrleute aus Würselen.
Ziel des Wettkampfes war es, die 39 Etagen des im Mediapark Köln gelegenen „Köln-Turmes“ mit seinen 714 Stufen über das Treppenhaus zu bezwingen. Was für Sportler mit normaler Bekleidung bereits eine Herausforderung darstellt, toppten die Feuerwehr-Teams, indem diese mit „voller Montur“ also mit mehr
Gedenkfeier zu Ehren des hl. Florians am Ehrenmal der Feuerwehr
Pressemitteilung der Feuerwehr

Der heilige Florian gilt als Schutzpatron der Feuerwehren. Sein Gedenktag ist Anfang Mai. Die Feuerwehr Würselen hat nach der Pandemie die Tradition der Florian-Gedenkfeier wieder aufleben lassen. Daher versammelten sich jetzt zahlreiche Wehrleute der drei Löschzüge mit ihren Standarten, von der Kinder- und Jugendfeuerwehr bis hin zur Ehrenabteilung und deren Angehörige, am Ehrenmal der Feuerwehr auf dem Linden-Neusener Friedhof. Neben dem Ersten Beigeordneten René Strotkötter nahmen auch Wehrleiter Patrick Ameri und Kreisbrandmeister Thomas Sprank an der Feier teil. Gemeinsam mit Thomas Krieger tauchten die Wehrleute in die Geschichte des heiligen Florians ein. Musikalisch untermalt wurde die mehr
Feuerwehr: Online-Unterricht in der Jugendfeuerwehr
(psw/rj) Die Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie stellen auch die Feuerwehren vor neue Herausforderungen. Um den Kontakt zu den Jugendlichen nicht zu verlieren, werden seit einiger Zeit in allen Nachwuchsgruppen der Feuerwehr Würselen Online-Schulungen angeboten.
Bereits während des ersten Lockdowns haben sowohl die Jugend- als auch die Kinderfeuerwehr Broichweiden Onlineunterrichte für ihre Mitglieder angeboten. Natürlich war dies für die „Löschzwerge“ der Kinderfeuerwehr im Alter von sechs bis zehn Jahren eine besondere Herausforderung, die das Ausbilderteam sehr gut gemeistert hat. mehr
Jugendfeuerwehr Würselen mit TOP Leistungen!
(psw/rj) Etwa 450 Jugendliche aus ganz Nordrhein Westfalen kämpften in Jüchen (Rhein-Kreis Neuss) in fünf Disziplinen um die Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr. Mit dabei war auch eine Gruppe der Würselener Jugendfeuerwehr.
Die Prüfung erstreckt sich in sportliche und feuerwehrtechnische Übungen, aber auch theoretische Kenntnisse werden abgeprüft. Dabei kommt es weniger auf die Leistung des einzelnen Jugendlichen an. Vielmehr steht bei der Leistungsspange die Gruppe und somit Teamwork im Vordergrund.mehr