Vom 15. März bis zum 31. Oktober 2023 findet in den vier Aachener Nordkreiskommunen der Wettbewerb „Mein essbarer Naturgarten“ statt. Der Wettbewerb richtet sich an alle Gärtner:innen der jeweiligen Kommune, die mit ihren Gärten etwas für sich selbst, die Natur und das Klima tun möchten.
Der Wettbewerb findet bereits zum dritten Mal statt. In den vergangenen Jahren wurden die schönsten Vorgärten und die schönsten Balkone und Terrassen gesucht. Mit den Gärten ist nun der Weg ums Haus herum komplett, und auch hier gibt es viele Möglichkeiten, nachhaltig zu wirken.
Gesucht werden Gärten, die sich durch eine ökologische und klimaangepasste Nutzung hervortun. Pflanzen Sie leckeres und gesundes Obst und Gemüse im eigenen Garten? Bieten Sie Nahrung und Lebensraum für Insekten und andere kleine Tiere? Schaffen Sie ein buntes, lebendiges, wuselndes Paradies für Mensch und Tier und unterstützen Sie damit gleichzeitig den Klimaschutz? Wenn Sie Ihren Garten hier sehen, dann reichen Sie gerne eine Bewerbung ein.
Um auch Neueinsteigenden zur Seite zu stehen, begleiten die Klimaschutzmanager und Umweltplanerinnen der Nordkreiskommunen den Wettbewerb mit fachlichen Tipps. Über das Jahr verteilt gibt es spannendes und inspirierendes, etwa zum richtigen Saatgut und Standort für erfolgreiche Ernten, die geeignete Bodenbearbeitung und Bewässerung, um Natur und Klima zu schonen oder für die Anlage von Habitaten, damit es so richtig summt und brummt.
Wer mitmachen möchte, kann bis zum 31. Oktober die Bewerbungsunterlagen mit Bildern an Klimaschutz@wuerselen.de senden. Dabei sollten Fotos während des gesamten Zeitraums die jahreszeitlich unterschiedliche Prägung des Gartens dokumentieren, z.B. die Blütenvielfalt im Frühjahr, das Wachstum von Gemüse und Beerenreife im Sommer, sowie das reife Obst im Spätsommer und Herbst.
Alle nötigen Formulare und Infos finden Sie hier:
Wettbewerb „Mein essbarer Naturgarten“: Kleine Standortkunde
Im März sind die vier Kommunen des Aachener Nordkreises in den diesjährigen Wettbewerb für Biodiversität und Klimaschutz gestartet. „Mein essbarer Naturgarten“ ist das Thema in diesem Jahr, bei dem die schönsten Nutzgärten gesucht werden, in denen nicht nur leckeres, gesundes Obst und Gemüse wächst, sondern die auch Lebensraum für zahlreiche Tiere und Insekten bieten.
Mein essbarer Naturgarten-Wettbewerb: Thema Saatgut
Gärten können mehr als nur gut aussehen, so entdecken immer mehr Hobbygärtner:innen auch Nutzgärten für sich. Was viele nicht wissen: Auch Nutzgärten können besonders biodivers, insekten- und bienenfreundlich und damit auch klimaresilient gestaltet werden. Deshalb haben die Nordkreiskommunen einen neuen Wettbewerb ausgelobt: „Mein essbarer Naturgarten.“
Mein essbarer Naturgarten-Wettbewerb: Infos im März zum Thema hybrides und samenfestes Saatgut
Im März sind Alsdorf, Baesweiler, Herzogenrath und Würselen in einen neuen Wettbewerb gestartet. Bis zum 31. Oktober dieses Jahres suchen die Nordkreiskommunen den schönsten Nutzgarten, in dem nicht nur leckeres und gesundes Gemüse und Obst wächst, sondern der auch noch einen geeigneten Lebensraum für zahlreiche Tier- und Insektenarten bildet. Nach dem Vorgartenwettbewerb sowie dem Balkon- […]
Nordkreiskommunen starten neuen Wettbewerb ‚Mein essbarer Naturgarten‘
Bereits zum dritten Mal haben sich die Klimaschutzmanager und Umweltplanerinnen der Nordkreiskommunen Alsdorf, Baesweiler, Herzogenrath und Würselen zusammengesetzt, um einen neuen Wettbewerb auszuloben.