Internationaler Frauentag in Würselen – Raum für Frauen!

Auch in diesem Jahr fanden rund um den internationalen Frauentag am 8. März viele Veranstaltungen statt, organisiert von der städtischen Gleichstellungsbeauftragten. Verschiedene Kunst- und Kulturveranstaltungen machten aufmerksam auf die bisherigen Errungenschaften der Frauenrechtsbewegung und auf immer noch bestehende Diskriminierungen und Ungleichheiten. Die Kunstausstellung „KOMPLEX KARACHO“ ist noch bis Ende April im Alten Rathaus in Würselen zu sehen.
Gesundheits-Café: Die weite Welt des Fastens – vom klassischen Heilfasten bis Intervallfasten
Pressemitteilung der VHS Nordkreis Aachen
Nach zwei Jahren Pause findet am Mittwoch, 29. März, von 17 bis 19 Uhr wieder das Gesundheits-Café aus der Reihe Frauenspezifische Aspekte der Gesundheitsvorsorge im Alten Rathaus Würselen, Kaiserstraße 36, statt. Ab 16:30 Uhr sind alle Interessierten zum Get-together eingeladen.
Würselen zeigt Gesicht gegen Gewalt an Frauen

Am Freitag findet die Aktion „Orange your City“ in vielen Städten weltweit statt. Dabei soll durch orange Beleuchtung von Gebäuden ein Zeichen gesetzt werden gegen Gewalt an Frauen. In Würselen gab es dazu eine Vorveranstaltung auf dem Wochenmarkt.
Orange Your City – Würselen zeigt Gesicht gegen Gewalt an Frauen
Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am 25. November setzt auch Würselen erneut ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Damit schließt sich die Stadt dem Aufruf des Zonta Club Aachens und der Kampagne der UN-Women an: Orange The World – Orange Your City!
Treffen vom Frauenplenum zur Besprechung von „Orange Your City“

Am kommenden Montag, 7. November, trifft sich das Frauenplenum Würselen zur Besprechung der Aktion „Orange Your City“. Interessierte Frauen sind dazu herzlich eingeladen.
Vortrag: Schlafen Sie gut? – Was die übermüdete Gesellschaft wirklich braucht!
Die Volkshochschule Nordkreis Aachen, das Paritätische und die Gleichstellungsbeauftrage der Stadt Würselen laden ein zum interaktiven Mitmachvortrag im Alten Rathaus zum Thema Schlafstörungen.
Start ins Leben: „Bündnis Gute Geburt“ fordert grundlegende Reform der Geburtshilfe in Deutschland
Pressemitteilung vom “Bündnis Gute Geburt” vom 13.7.2022:
In Berlin hat sich das „Bündnis Gute Geburt“ gegründet. Die fünf Gründungsorganisationen – Arbeitskreis Frauengesundheit, Mother Hood, Deutscher Hebammenverband, Deutscher Frauenrat, Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen – fordern konkrete Verbesserungen und einen grundlegenden Kulturwandel in der Geburtshilfe, der Mutter und Kind ins Zentrum rückt. Das Bündnis will dazu nicht nur Akteur:innen in Gesundheitswesen und Politik ansprechen, sondern auch die Gesellschaft über den besonderen Wert einer Geburt unter respektvollen, menschenwürdigen und sicheren Bedingungen aufklären.mehr
Kompetenzzentren Frau und Beruf werden fortgeführt
Mit viel Engagement schafften es die Gleichstellungsbeauftragten in der Region Aachen zusammen mit dem Frauennetzwerk StädteRegion Aachen e.V., dass der Erhalt der Kompetenzzentren Frau und Beruf im Koalitionsvertrag der neuen Landesregierung NRW aufgenommen wurde. mehr
Podiumsdiskussion des Frauennetzwerks StädteRegion Aachen e.V. zur Landtagswahl 2022 „Frauen haben Recht auf mehr …“
Pressemitteilung des Frauennetzwerkes der StädteRegion Aachen
Die nächste Landtagswahl am 15. Mai 2022 wird auch über den künftigen Kurs in der Frauen- und Gleichstellungspolitik in NRW entscheiden. Deshalb führt das Frauennetzwerk StädteRegion Aachen e.V. eine Online-Podiumsdiskussion mit den Kan-didierenden zur Landtagswahl aus Stadt und StädteRegion Aachen unter dem Motto „Frauen haben Recht auf mehr“ durch.mehr
Kundgebung „FrauenLeben in Würselen – Weichen für die Zukunft stellen!“
Pressemitteilung vom #wuerselenIweiblichIrat und Stadt Würselen Gleichstellungsstelle
Viel Frauenpower und wichtige Impulse bei der Veranstaltung zum Internationalen Frauentag! „Gleichstellung jetzt für eine nachhaltige Zukunft“ fordert die UN, um die Zukunft aller Menschen zu sichern, so Brigitta Schüppen-Büttgen, stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Würselen bei ihrer Begrüßung und Eröffnung der Veranstaltung auf dem Morlaixplatz.mehr