Liebe Würselener Familien,
auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Würselener Vereine, Träger und Institutionen zusammengetan, um eine Übersicht der Ferienspielangebote 2022 zur Verfügung zu stellen.
Selbst nach 2 Jahren Coronapandemie können wir nur unter Vorbehalt planen und haben uns erneut zu einer Veröffentlichung online entschieden. So können wir weitere Angebote flexibel einstellen und Sie aktuell informieren.
Alle Angebote finden selbstverständlich unter Beachtung der jeweiligen Coronaschutzverordnung statt.
Eine Anmeldung ist jeweils über die Buttons unter den Angeboten möglich, die Anmeldung erfolgt direkt über die jeweiligen Veranstalter. Die Anmeldung ist erst nach Bestätigung durch den Verein bzw. durch die Stadt Würselen sicher.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien alles Gute, bitte bleiben Sie gesund!
Stadt Würselen
Fachdienst 3.3.3 Kinder- und Jugendförderung
Rathaus Morlaixplatz 1, Würselen
Nathalie Thomé
Tel. 02405 67-223
E-Mail: nathalie.thome@wuerselen.de
Ostern
Ferienspiele Osterferien – 1. Woche
10 – 14 Jahre | 11.4. – 14.4.2022 | 9 – 15 Uhr
Mensaverein Würselen e.V.
Ort: Gesamtschule Würselen, Krottstraße 64 A, Würselen
Kostenbeitrag: Klärung mit dem Anbieter
Anmeldung: Dagmar Thorand, Talal Mohrat
Bitte senden Sie den ausgefüllten Anmeldebogen, der hier zum Download zur Verfügung steht, per Mail an: info@mensaverein-wuerselen.de oder Fax an 02405-40 64 549.
Ostern im Quartier
Grundschulalter | 11.4. – 14.4.2022 | 10 – 15 Uhr
Kinderschutzbund OV Würselen
Die Gouleykids sind in den Osterferien als Techniker*innen und Forscher:innen aktiv. Während der diesjährigen Ferienspiele schlüpfen die Kinder in die Rolle von kleinen „Wissenschaftler:innen“. Wir wollen gemeinsam mit ihnen in die große Welt der Naturwissenschaften eintauchen und die Natur aus anderer Perspektive betrachten. Zusammen führen wir Experimente durch, wollen Technik verstehen und die Welt erkunden.
Dabei wollen wir neben dem Durchführen von verschiedenen Experimenten in unseren Räumen, begleitet durch die STAR-Leaders Academy, auch in der Natur aktiv werden und mit praxisnahen Experimenten die Grundlagen der Naturwissenschaften eigenständig kennenlernen.
Ort: Stadtteilbüro, Bardenberger Straße 1, Würselen und Umgebung
Kostenbeitrag: kostenfrei
Anmeldung: über die Website des Kinderschutzbundes OV Würselen; dort steht auch der Anmeldebogen zum Download bereit.
Ferienspiele Ostern – 2. Woche
10 – 14 Jahre | 19.4. – 23.4.2022 | 9 – 15 Uhr
Mensaverein Würselen e.V.
Ort: Gesamtschule Würselen, Krottstraße 64 A, Würselen
Kostenbeitrag: Klärung mit dem Anbieter
Anmeldung: Dagmar Thorand, Talal Mohrat
Bitte senden Sie den ausgefüllten Anmeldebogen, der hier zum Download zur Verfügung steht, per Mail an: info@mensaverein-wuerselen.de oder Fax an 02405-40 64 549.
Manege frei! Der Zirkus kommt in unsere Stadt
7 – 13 Jahre | 19.4. – 23.4.2022 | 9 – 15 Uhr
Türöffner e.V.
Die Woche steht unter dem Motto Zirkus. Zusammen mit einem “echten” Zirkusakrobaten lernen die Kinder die bunte Welt des Zirkus kennen: Akrobatik, Jonglieren und vieles mehr. An einem Tag planen wir einen besonderen Überraschungsausflug!
Ort: ehemalige Realschule, Tittelsstraße 63, Würselen
Kostenbeitrag: kostenfrei (evtl. Anteil zu Ausflügen)
Anmeldung: info@tueroeffner-aachen.de, Tel. 02405 1408688
Bitte mitbringen: Hallenturnschuhe, Sportkleidung, kleines fertiges Frühstück und Getränk, wetterangepasste Kleidung
Geschichten öffnen Türen
9 – 13 Jahre | 19.4. – 23.4.2022 | 9:30 – 14 Uhr
Türöffner e.V.
Lust auf Geschichten, Kunst und jede Menge Spaß? Dann melde Dich an zu den Ferienspielen der Kindergruppe “Geschichten öffnen Türen”. Wir schreiben, malen, basteln, bauen, drinnen und draußen – und freuen uns auf kreative Kinder!
Ort: Forum, Lehnstraße 3, Würselen
Kostenbeitrag: kostenfrei
Anmeldung: info@tueroeffner-aachen.de, Tel. 02405 1408688
Bitte mitbringen: Stifte, Ideen und gute Laune
Sommer
Sommer im Quartier
Grundschulalter | 27.6. – 30.6.2022 | 10 – 15 Uhr
Kinderschutzbund OV Würselen
Diesen Sommer entdecken wir die Natur im Quartier. Im Wurmtal gibt es viel zu erforschen, aber auch in der direkten Nachbarschaft können wir einiges finden, wenn wir nur genauer hinschauen. Wir freuen uns auf viel Spaß an der frischen Luft.
Ort: Stadtteilbüro Morsbach/Gouley, Bardenberger Straße 1, Würselen und Umgebung
Kostenbeitrag: kostenfrei
Anmeldung: über die Website des Kinderschutzbundes OV Würselen; dort steht der Anmeldebogen zum Download bereit
17. Integratives Segel-Jugendcamp
ab 14 Jahre | 1.7. – 5.7.2022 | Beginn: 1.7., 14 Uhr mit Übernachtung
Verein zur Förderung von Integrativen Jugendcamps
Ort: Clubheim LVA, Flugplatz Merzbrück, Merzbrück 216, Würselen
Kostenbeitrag: kostenfrei
Anmeldung: Lina Lambertus, E-Mail: integrativejugendcamps@t-online.de, Tel. 01578 1020311
Eltern-Kind-Kochkurs
Eltern mit Kindern im Alter von 6 – 12 Jahren | 7.7. – 8.7.2022 | 10 – 13 Uhr
Stadt Würselen
Gemeinsam mit Mama oder Papa wird ein Essen gekocht und danach an einem toll gedeckten Tisch verspeist. Vielleicht entdecken Sie sogar das neue Lieblingsfamilienrezept?
Ort: Nautilus, Am Kaiser 32, Würselen
Kostenbeitrag: 5 Euro pro Familie (Lebensmittelbeitrag)
Anmeldung: Nathalie Thomé, E-Mail: nathalie.thome@wuerselen.de, Tel. 02405 67-223
Hinweis: Teilnehmende mit Rollstuhl bitte vorher melden
DIY – Fast Food
10 – 16 Jahre | 7.7. – 8.7.2022 | 13:30 – 16 Uhr
Stadt Würselen
Hier entdecken junge Leute ab 10 Jahre den Spaß am Kochen. In lockerer Atmosphäre und mit guter Laune werden “Fast-Food” Rezepte gekocht. So macht das Brutzeln und das gemeinsame Essen an einem toll gedeckten Tisch so richtig Spaß.
Ort: Nautilus, Am Kaiser 32, Würselen
Kostenbeitrag: 5 Euro pro Familie (Lebensmittelbeitrag)
Anmeldung: Nathalie Thomé, E-Mail: nathalie.thome@wuerselen.de, Tel. 02405 67-223
Hinweis: Teilnehmende mit Rollstuhl bitte vorher melden
Gouleykids on Tour
Grundschulalter | 4.7. – 7.7.2022 | 10 – 15 Uhr
Kinderschutzbund OV Würselen
Ein tolles Programm wartet auf euch. Die Gouleykids gehen in den Sommerferien wieder auf Entdeckungsreise. Neben lokalen Spots erforschen wir auch unsere Nachbarkommunen und lernen diese besser kennen. Wir freuen uns auf eine abenteuerliche gemeinsame Zeit.
Ort: Stadtteilbüro Morsbach/Gouley, Bardenberger Straße 1, Würselen und Umgebung
Kostenbeitrag: kostenfrei
Anmeldung: über die Website des Kinderschutzbundes OV Würselen; dort steht auch der Anmeldebogen zum Download bereit.
Türen auf für Sommerspaß!
7 – 13 Jahre | 4.7. – 8.7.2022 | 9 – 15 Uhr
Türöffner e.V.
Ein fröhlich-buntes Ferienprogramm erwartet alle Teilnehmenden: Bewegungsspiele, kreative Angebote, tolle Ausflüge und vieles mehr… Das junge Ferienspiele-Team von Türöffner e. V. freut sich auf Euch!
Ort: ehemalige Realschule, Tittelsstraße 63, Würselen
Kostenbeitrag: kostenfrei (evtl. Anteil zu Ausflügen)
Anmeldung: ab 16. Mai möglich
info@tueroeffner-aachen.de, Tel. 02405 1408688
Bitte mitbringen: Hallenturnschuhe, Sportkleidung, kleines fertiges Frühstück und Getränk, wetterangepasste Kleidung
Geschichten öffnen Türen
9 – 13 Jahre | 4.7. -8.7.2022 | 9:30 – 14 Uhr
Türöffner e.V.
Lust auf Geschichten, Kunst und jede Menge Spaß? Dann melde Dich an zu den Ferienspielen der Kindergruppe “Geschichten öffnen Türen”. Wir schreiben, malen, basteln, bauen, drinnen und draußen – und freuen uns auf kreative Kinder!
Ort: Forum, Lehnstraße 3, Würselen
Kostenbeitrag: kostenfrei
Anmeldung: ab 16. Mai möglich
info@tueroeffner-aachen.de, Tel. 02405 1408688
Bitte mitbringen: Stifte, Ideen und gute Laune
Kostenloses Kino-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche
ab 6 Jahre | 7.7., 21.7. und 4.8.2022 | ab 17 Uhr
Metropolis Filmtheater
Ort: Metropolis Kino, Bahnhofstr. 165, Würselen
Kostenbeitrag: kostenfrei
Anmeldung: nicht notwendig
Sommerferienspiele Nautilus
6 – 12 Jahre | 18.7. – 5.8.2022 | 8 – 16 Uhr bzw. 8 – 16 Uhr
Stadt Würselen
In diesem Jahr nutzen wir die Möglichkeiten des Jugendtreffs (Kreativ-; Tanzraum; Werkstatt) und seiner Umgebung, um drei schöne Ferienwochen mit den Kindern zu gestalten.
Ort: Jugendeinrichtung Nautilus, Am Kaiser 32, Würselen
Kostenbeitrag: 40 Euro pro Woche , die Wochen sind einzeln buchbar
Anmeldung: Frank Satzkowski, E-Mail: frank.satzkowski@wuerselen.de, Lisa Wössner, E-Mail: lisa.woessner@wuerselen.de
Bitte mitbringen: Lunchpaket für mittags
12. Integratives Segelflug-Jugendcamp
ab 14 Jahre | 22.7. – 26.7.2022 | Beginn: 22.7., 14 Uhr mit Übernachtung
Verein zur Förderung von Integrativen Jugendcamps
Ort: Wildenhof Woffelsbach, Wildenhof 4, 52152 Simmerath
Kostenbeitrag: kostenfrei
Anmeldung: Lina Lambertus, E-Mail: integrativejugendcamps@t-online.de, Tel. 01578 1020311
Sommersport 2022
ab 12 Jahre | 25.7. – 5.8.2022 | 13 – 19 Uhr
Auch in diesem Jahr bieten wir ein vielseitiges Sportprogramm mit verschieden Ausflügen für alle sportbegeisterten Jugendlichen in Würselen an.
Ort: Gummiplatz an der Lehnstraße und Sporthalle Gymnasium Klosterstraße, Würselen
ohne vorherige Anmeldung
Ansprechpartnerin: Lisa Wößner, E-Mail: lisa.woessner@wuerselen.de
Hinweis: Anmeldungen für Ausflüge sind in der ersten Woche möglich.
Herbst
2. Integratives Zirkus-Jugendcamp
ab 14 Jahre | 30.9. – 4.10.2022 | Beginn: 30.9., 14 Uhr mit Übernachtung
Verein zur Förderung von Integrativen Jugendcamps
Ort: Sekundarschule Nordeifel, Walter-Bachmann-Straße 40, 52152 Simmerath
Kostenbeitrag: kostenfrei
Anmeldung: Lina Lambertus, E-Mail: integrativejugendcamps@t-online.de, Tel. 01578 1020311
Herbst im Quartier
Grundschulalter | 10.10. – 13.10.2022 | 10 – 15 Uhr
Kinderschutzbund OV Würselen
Aktivitäten rund um den Herbst. Wetterfest und mit guter Laune in die kalte Jahreszeit starten.
Ort: Stadtteilbüro Morsbach/Gouley, Bardenberger Straße 1, Würselen
Kostenbeitrag: kostenfrei
Anmeldung: ab Anfang September möglich
Hei hussassa, der Herbst ist da!
7 – 13 Jahre | 10.10. – 14.10.2022 | 9 – 15 Uhr
Türöffner e.V.
Der Herbst lädt ein zum Experimentieren mit den Schätzen der Natur – lasst Euch überraschen. Spiel und Spaß, Bewegung und Ausflüge kommen auch nicht zu kurz!
Ort: ehemalige Realschule Würselen, Tittelsstraße 63, Würselen
Kostenbeitrag: kostenfrei (evtl. Anteil zu Ausflügen)
Anmeldung: ab 1. September möglich
info@tueroeffner-aachen.de, Tel. 02405 1408688
Bitte mitbringen: Hallenturnschuhe, Sportkleidung, kleines fertiges Frühstück und Getränk, wetterangepasste Kleidung
