Junge Männer und Frauen mit Berwrbungsmappe.

Bewerbungsverfahren – Dein Weg zur Ausbildung!


1. Ausbildung finden

Entdecke die vielfältigen Ausbildungsangebote, die wir dir bieten!

2. Unterlagen sammeln

Stelle deine Bewerbungsunterlagen zusammen, die deinen Lebenslauf, ein überzeugendes Motivationsschreiben und alle erforderlichen Zeugnisse enthalten sollten.

3. Online bewerben

Reiche deine Bewerbung bequem online ein unter: Karriere – Stadt Würselen.


Allgemeine Infos zum Bewerbungsprozess

Unser Auswahlverfahren zielt darauf ab, die besten Talente zu identifizieren. Der Prozess beginnt mit einer sorgfältigen Prüfung deiner Bewerbungsunterlagen. Je nach Ausbildungsrichtung können weitere Auswahlverfahren, wie ein Online-Einstellungstest oder ein Sporttest, folgen.

Kandidatinnen und Kandidaten, die in die nächste Runde kommen, werden zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen. Hier möchten wir mehr über deine Motivation und Fähigkeiten erfahren.

Nach Abschluss des Verfahrens erhältst du zeitnah eine Rückmeldung über das Ergebnis deiner Bewerbung.

Inhalte des Online-Einstellungstests:

Für einige Ausbildungsrichtungen ist ein Online-Test des Geva-Instituts Teil des Auswahlprozesses. Der Einstellungstest besteht aus drei großen Modulen:

  • Kognitive Leistungsfähigkeit (z.B. Allgemeinwissen, mathematische Fähigkeiten, sprachliches Verständnis)
  • Persönliche, soziale und methodische Kompetenzen (z.B. Arbeitshaltung, Kommunikationsstärke, Konfliktverhalten)
  • Berufliche Motivation (Selbsteinschätzung und persönliche Interessen)

Du kannst dich auf den Online-Test vorbereiten, indem du im Internet recherchierst oder entsprechende Bücher nutzt. Die Module werden nicht nacheinander, sondern gemischt abgefragt. Nach Erhalt der Einladung zum Online-Test hast du zwei Wochen Zeit, um diesen abzulegen. Plane dafür etwa drei Stunden ein, inklusive Pausen.

Inhalte des Sporttests:

Für eine Ausbildung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst ist zusätzlich zu einem theoretischen Test ein Sporttest erforderlich. Hierbei handelt es sich um den körperlichen Eignungstest für Feuerwehren in NRW.