Carsharing
Schon seit September 2016 stehen im Stadtgebiet zwei Carsharing-Fahrzeuge zur Verfügung, seit 2018 sind es sogar fünf. Die Stadt Würselen arbeitet zu diesem Zweck mit der Firma cambio zusammen. Die grundlegende Entscheidung hierzu haben die Würselener selber getroffen, als sie seinerzeit im Rahmen einer Standortwahl im Raum Aachen ausreichend Anmeldungen abgegeben hatten; die Wahl wurde durch das Programm "eMoVe - elektronischer Verkehrsverbund" des Bundesverkehrsministeriums gefördert. Auch die Entscheidung der Stadtverwaltung, cambio-Fahrzeuge für ihre betrieblichen Fahrten zu nutzen, war eine ausschlaggebende Voraussetzung, um in Würselen zu starten. Damit konnte cambio auch schon in der Anfangsphase auf eine Grundauslastung der Fahrzeuge hoffen. Und so war es: Die Station in Würselen wurde sehr gut angenommen. Im Juli 2024 wurde eine weitere Station eröffnet.
Bei weiterhin steigender Nutzerzahl kann dann als nächster Schritt über die Einrichtung einer dritten Station im Stadtgebiet nachgedacht werden.
Das erklärt Roland Jahr von cambio. "Bei der Auswahl des Standorts würde dann die Verteilung der Kunden im Stadtgebiet berücksichtigt."
cambio-Standorte in Würselen
Die cambio-Fahrzeuge stehen auf der Parkfläche hinter dem Kulturzentrum "Altes Rathaus" zur Verfügung und liegen damit zentral in der Innenstadt. Sie sind sowohl fußläufig als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
Die zweite Station befindet sich an der Ecke Krefelder Straße/Kaiserstraße.
So funktioniert Carsharing
Wer die Fahrzeuge nutzen möchte, hat es denkbar einfach: Vertrag abschließen, Fahrzeug per App, Internet oder Telefon buchen, mit der App das Fahrzeug abholen und am Ende die Fahrt wieder an derselben Station abstellen. Es gibt dabei Tarife für Viel- und Wenigfahrer sowie für Privat- und Geschäftskunden. Wer nur selten ein Auto braucht oder Carsharing einmal ausprobieren möchte, der wählt den Basis-Tarif, bei dem keine monatlichen Grundgebühr anfällt, sondern nur dann Kosten entstehen, wenn man fährt. Fahrten werden nach Buchungszeit und Fahrstrecke abgerechnet und monatlich in Rechnung gestellt. Für die meisten Zweitwagenbesitzer und alle, die weniger als 14.000 km pro Jahr mit einem Auto zurücklegen, ist Carsharing damit deutlich preisgünstiger als ein eigenes Fahrzeug.
Fazit: Mit Carsharing kann man auch ohne eigenen Wagen mobil sein und gleichzeitig die Umwelt schonen.
Kontakt und Anmeldung
Alle notwendigen Informationen sind auf der Website von cambio zu finden, hier können Sie sich auch direkt online anmelden.