Das Würselener Rathaus vom Morlaixplatz aus fotografiert.

Entwicklungsplan Broichweiden

Entwicklungsplan Broichweiden

Am 13. Dezember 2022 beschloss der Ausschuss für Umwelt, Stadtentwicklung und Mobilität den Maßnahmenkatalog zum Entwicklungsplan Broichweiden als Grundlage für die weitere Planung im Ortsteil Broichweiden.

Der Entwicklungsplan Broichweiden wurde gemeinsam mit Ihnen – den Bürgerinnen und Bürgern – sowie in enger Abstimmung mit der Politik und der Stadtverwaltung erstellt.

Herzlichen Dank für die rege Beteiligung und Ihre konstruktiven Hinweise!

Das Konzept zum Entwicklungsplan Broichweiden können Sie auf dieser Seite online einsehen.

Drei räumliche Schwerpunkte werden prioritär im Fokus der zukünftigen Entwicklung stehen und sowohl finanzielle als auch personelle Ressourcen binden:

  • Sport- und Kulturzentrum mit einer neuen Mitte am Markt
  • Entwicklung des Lambertz-Quartiers
  • Umgestaltung der Hauptstraße und der Jülicher Straße

Die komplette Broschüre mit allen Informationen zur Bestandsaufnahme, der Analyse, den Zielen und dem Maßnahmenkatalog können Sie hier herunterladen.

Mit dem Bebauungsplan Nr. 233 "Broichweiden-Mitte" und dem Landeswettbewerb 2021/2022 "Würselen-Broichweiden – Nachhaltig Wohnen mit Holz im Quartier Lambertz" wurden bereits im Jahr 2022 wichtige Entscheidungen zur weiteren baulichen Entwicklung Broichweidens getroffen. 

Die Entlastung der den Stadtteil querenden Achse der Hauptstraße (L 136) ist mit dem Straßenbaulastträger Straßen.NRW zu besprechen.

Aktuelle Informationen zum Sachstand folgen.