Ehrenamtsabend 2023 – Hommage an das Ehrenamt
Getreu dem traditionellen Motto „Ehre, wem Ehre gebührt“ wurde am 15. Juni den Ehrenamtlichen in Würselen die Ehrenmedaille „Wöschelter Düvel“ als Dank für ihr Engagement überreicht. Zusätzlich zur Verleihung sorgte ein buntes Programm für sensationelle Stimmung.
Keine Sportlerehrung in 2021
(psw/ma) Traditionell im Januar laden Stadt Würselen und Stadtsportverband zur jährlichen Sportlermatinee ein. Hier werden Sportlerinnen und Sportler, Mannschaften und Sportmitarbeitende geehrt, die im vergangenen Jahr besondere sportliche oder ehrenamtliche Leistungen erbracht haben. Vor dem Hintergrund steigender Infektionszahlen und aufgrund fehlender sportlicher Ereignisse im laufenden Jahr im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie kann die Sportlermatinee im Jahr 2021 nicht stattfinden. Hierauf haben sich Stadt Würselen und Stadtsportverband geeinigt.
„Wir bedauern sehr, im Januar 2021 keine Ehrungen aussprechen zu können“, betonen Roger Nießen, Beigeordneter der Stadt Würselen u.a. für Sport, und designierter Bürgermeister, sowie Günter Kuckelkorn, 1. Vorsitzender des StadtSportVerbandes Würselen e.V., „aber wir können eine solche Veranstaltung aktuell nicht verantworten. Umso mehr freuen wir uns auf die nächste Gelegenheit und wünschen allen Sportlerinnen und Sportlern trotz allem viel Erfolg.“
Städtischer Jungenspielempfang 2020 – einzeln und auf Abstand
Im Corona-Jahr 2020 läuft fast nichts nach Plan, so auch nicht der traditionelle Jungenspielempfang der Stadt Würselen. Dass er aber stattfindet, war für die Verantwortlichen genauso klar, wie die Auflage 2020 der Jungenspielmedaille.
Es ist jedes Jahr ein ganz besonderer Termin, wenn sich die Spielspitzen aller Jungenspiele gemeinsam mit ihren Fahnenschwenkern im Rathaus auf dem Morlaixplatz versammeln. Zum Auftakt der jährlichen Kirmeszeit verleiht der Bürgermeister ihnen die Jungenspielmedaille und bedankt sich auf diese Weise gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Würselener Jungenspiele für das ehrenamtliche Engagement rund um das gelebte Brauchtum, das die Stadt nicht ohne Grund zu ihrem Beinamen „Stadt der Jungenspiele“ gebracht hat.mehr
Schützenempfang 2019

Nachdem Bürgermeister Arno Nelles auch in diesem Jahr wieder die Schützenmajestäten beim großen Würselener Oktoberfest auf dem Morlaixplatz geehrt hat, kann man wohl von einer Tradition sprechen. In festlichem Rahmen überreichte er ihnen die Jungenspielmedaille 2019.
„Schützen haben in Deutschland eine lange Tradition“, fasste er zusammen und bezog sich auf deren Ursprung im Mittelalter, wo sich damals Wehr- und Notgemeinschaften zum Schutz der Heimat und der Stadt bildeten.mehr
Jungenspielempfang 2019

Um die Wette strahlten Wetter, Jungenspiele und Bürgermeister Arno Nelles, der zum traditionellen Jungenspielempfang zum Auftakt der Kirmeszeit in das Rathaus auf den Morlaixplatz einlud. mehr
Ehrenamtsabend 2019
Mächtig ins Zeug gelegt hatte sich das Team der Pressestelle der Stadt Würselen, um den vielen Ehrenamtlern in Würselens rund 240 Vereinen wieder einmal einen unvergesslichen Abend zu bereiten. Auf der Freilichtbühne Burg Wilhelmstein sorgte der 16. Ehrenamtsabend auch in 2019 für ein tolles Erlebnis, verbunden mit einem großen Dankeschön an alle Ehrenamtler.
Der Abend ist den Ehrenamtlern in Anerkennung ihrer wertvollen Arbeit gewidmet – in welchem Verein, an welcher Stelle auch immer. Oftmals sind es die „stillen Helden“, die eher im Verborgenen wirken, aber auch all‘ diejenigen, die öffentlich ihr Ehrenamt ausüben. mehr
Prinzenfrühstück 2019
Als einen “kleinen Ruhepol” und als “Gegengewicht” zu den stressigen Karnevalsauftritten der Tollitäten und Gesellschaften bezeichnete Bürgermeister Arno Nelles das diesjährige Prinzenfrühstück im Rathaus. Nein, nicht, dass Sie auf den Gedanken kommen, im Rathaus würden die Prinzen verfrühstückt. Im Gegenteil. Bürgermeister Arno Nelles lädt sie seit einigen Jahren mit den Gesellschaften zu sich ins Rathaus zu einem gemeinsamen Frühstück ein.mehr
Sportlermatinee 2019
Den Start in die diesjährige Sportlermatinee mit Ehrung erfolgreicher Sportler und verdienter Vereinsangehörige hatten Vandalen der Stadt Würselen und dem Stadtsportverband Würselen e.V. schwer gemacht. In der Nacht zum zweiten Samstag im Jahr, dem traditionellen Termin der Sportlermatinee, hatten Unbekannte die Veranstaltungsstätte verwüstet. Scheiben wurden zertrümmert, Feuerlöscher ausgeleert und das Löschpulver in der Aula versprüht, die Blumendekoration wurde umhergeworfen, Getränke wurden gestohlen. mehr
Neujahrsempfang 2019
„Prosit Neujahr“ klang es am ersten Samstag des neuen Jahres traditionell in der Aula des städtischen Gymnasiums aus dem Mund des Ersten Bürgers, Bürgermeister Arno Nelles, und seiner Verwaltungsvorstandskollegen, Ersten und Technischen Beigeordneten Till von Hoegen, Beigeordneten Roger Nießen und Stadtkämmerer Ludwig Bremen.
Viele gute Wünsche wurden ausgetauscht bei diesem ersten großen gesellschaftlichen Zusammentreffen im neuen Jahr. mehr
Sternsingerempfang 2019
Segen bringen. Segen sein. Auch in Würselen sind die Sternsinger wieder unterwegs
Unter das Leitwort „Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen – in Peru und weltweit!“ gestellt, ziehen die Sternsinger auch in der „Düvelstadt“ wieder von Haus zu Haus und sammeln für benachteiligte Kinder. Bürgermeister Arno Nelles empfing jetzt eine Abordnung von acht Kindern der Großpfarrei Sankt Sebastian am und im Rathaus auf dem Morlaixplatz.