NEWS
Neue Kurse für Jugendliche
Im Rahmen des Kulturrucksacks gibt es wieder tolle Angebote für Jugendliche. Mit dabei: Kunst, Nähen und Bewegung.
FuN Familie
“FuN Familie” richtet sich an Eltern, die mindestens ein Kind im Alter von 3 bis 6 Jahren haben.
Hier gibt es an 6 bzw. 8 aufeinanderfolgenden Terminen (1x wöchentlich für je 3 Stunden) gemeinsame Spiele und Übungen am sogenannten Familientisch (Eltern und Kinder) die einen positiven Erfahrungsraum schaffen. Es gibt eine Elternzeit, die wertschätzend moderiert wird und mehr
Viel Spaß beim Sommersport – auch mit dem BURGERmeister
Der Sommersport in Würselen war ein voller Erfolg, da sind sich alle Beteiligten einig, wie man an den strahlenden Gesichtern erkennen kann. In der ersten Woche waren Fußball, Basketball, „Parcours“ (hüpfen, springen, balancieren) im Angebot, Bubble Soccer und die Hüpfburg waren absolute Highlights. In der zweiten Woche standen gemeinsame Ausflüge auf dem Programm, beispielsweise zum Freizeitbad Aquana, in eine Indoor Soccer Halle, zum Tennisverein und zum Superfly. mehr
Pflegeeltern und -personen in Würselen gesucht
Der Pflegekinderdienst der Stadt Würselen sucht Pflegeeltern bzw. Personen, die sich vorstellen können, ein Pflegekind aufzunehmen.
Die Städte Alsdorf, Herzogenrath und Würselen haben hierzu wieder ein informatives und umfangreiches Seminar geplant, das Pflegeelternbewerber:innen bestmöglich vorbereiten soll. Das Seminar findet an sechs Abenden und einem Wochenende im Zeitraum vom 17. Oktober bis 13. November in der schönen Eifel statt. Freie Plätze für Interessierte sind noch vorhanden. mehr
Achtung Hitze: Kleinkinder und Babys brauchen besonderen Schutz
Das Jugendamt Würselen weist auf Tipps der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hin.
Pressemeldung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) vom 25.07.2022:
BZgA gibt Tipps, wie Eltern Kinder am besten schützen können
Köln, 25. Juli 2022. Babys und Kleinkinder sind bei Hitze besonders gefährdet: Sie dehydrieren schneller, bekommen eher Sonnenbrand oder einen Sonnenstich. Der Grund: Kinder schwitzen weniger als Erwachsene und geben dadurch weniger Wärme ab. Andererseits erzeugen sie bei körperlichen Aktivitäten mehr Stoffwechselwärme als Erwachsene. Bei extremer Hitze und großer Anstrengung gelingt es dem kindlichen Körper dann oft nicht mehr, seine Temperatur genügend abzusenken. Das Informationsportal www.klima-mensch-gesundheit.de der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) gibt Eltern Tipps, wie sie ihren Nachwuchs am besten vor Hitze schützen können. Zudem informiert mehr
Ergebnisse U18-Landtagswahl 2022
Ihr habt gewählt!
Die U18-Wahl in der StädteRegion Aachen wird durch die Koordinationsstelle Jugendpartizipation koordiniert, die Durchführung wird von den lokalen Jugendämtern und Jugendpfleger_innen unterstützt. Dachverband und überregionaler Veranstalter der U18-Wahl ist der Landesjugendring NRW.
Die U18-Wahl in Würselen
Das Jugendamt Würselen beteiligte sich in Kooperation mit dem Gymnasium, der Gesamtschule und dem Heilig-Geist-Gymnasium an der landessweiten U18-Landtagswahl.
Vom 02.05. bis 06.05.2022 konnten Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren landesweit ihre Zweitstimme abgeben. Die Schulen in Würselen hatten Wahllokale eingerichtet, in denen die Schülerinnen und Schüler während der Unterrichtszeit wählen konnten. In der Zeit von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr war außerdem ein öffentlichs Wahllokal im Rathaus Würselen für alle Kinder und Jugendlichen eingerichtet. Insgesamt wurden in Würselen 585 Stimmzettel abgegeben, wovon 582 gültig waren.mehr
Kulturrucksack: Buntes Programm für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren
Wie jedes Jahr veröffentlichen die Städte Würselen und Herzogenrath gemeinsam ein buntes Kulturprogramm für junge Menschen.mehr
Kurzfilm: Jugendschutz im Ehrenamt
Pressemitteilung des Netzwerkes “Frühe Hilfen/ Kinderschutz”
Das Netzwerk „Frühe Hilfen/ Kinderschutz“ aller Jugendämter und des Gesundheitsamtes in der StädteRegion Aachen hat einen Kurzfilm erstellt, der über die Abläufe bei der Umsetzung des Jugendschutzkonzeptes informiert.
Ferienspiele 2022: Angebote und Anmeldung digital
Seit 2019 veröffentlicht die Stadt Würselen zusammen mit den anerkannten Trägern der freien Jugendhilfe und den Vereinen ein gemeinsames Ferienprogramm und bietet den Familien damit eine umfassende und verlässliche Übersicht.
Da die Corona-Pandemie die Planungen immer noch etwas unsicher macht, hat sich die Stadt dazu entschlossen, die Angebote erneut digital zur Verfügung zu stellen. So können Änderungen und Ergänzungen aktuell und zeitnah eingepflegt werden.mehr
Ukraine-Konflikt: Tipps für Gespräche mit Kindern
Das Jugendamt möchte auf folgenden Beitrag aufmerksam machen:
Die Eskalation im Ukraine-Konflikt erschüttert die Welt und auch Kinder müssen mit den Geschehnissen umgehen. Um zu gewährleisten, dass Kindern der notwenige Raum geboten wird, sich mit ihren Gefühlen, Ängsten und Fragen auseinanderzusetzen, hat Save The Children nun Tipps für Gespräche mit Kindern über die Thematik veröffentlich.
In brennenden Wohnhaus, ein verängstigtes Mädchen in einem Luftschutzbunker oder ein Junge, der sich auf der Flucht unter Tränen von seinem Vater trennen muss: Die Nachrichten, die uns in diesen Tagen aus der Ukraine erreichen, machen traurig, ängstlich und wütend – nicht nur Erwachsene.mehr