Die Haarbachtalbrücke zwischen Aachen-Rothe Erde und Würselen muss durch einen Neubau ersetzt werden. Mit den Arbeiten soll im Herbst 2023 begonnen werden. Über das Bauprojekt informiert die Autobahn GmbH auf ihrer Internetseite:
https://www.autobahn.de/die-autobahn/projekte/detail/a544-neubau-der-haarbachtalbruecke-bei-aachen
Aktuelles zum Thema
A544: Vorerst keine zusätzlichen verkehrlichen Einschränkungen nach eintägiger Risskontrolle notwendig
Aachen (Autobahn GmbH). Das Ergebnis der eintägigen Risskontrolle (19.9.) an der Fahrbahnunterseite der Haarbachtalbrücke steht fest: Im Rahmen der Prüfung sind nur geringe Schadenserweiterungen festgestellt worden, deren Umfang vorerst keine zusätzlichen verkehrlichen Einschränkungen erfordern.
Neue Ampelschaltung ab heute Nachmittag in Betrieb
Aufgrund der Teilsperrung der A544 zwischen den Anschlussstellen Aachen-Europaplatz und Würselen in Fahrtrichtung Köln wurde ein neues Programm für die Ampelanlage auf der Hauptachse Aachen – Broichweiden an der Kreuzung „Kaninsberg“ erarbeitet.
Gemeinsam mit der hiesigen Verkehrsbehörde (Ordnungsamt Würselen), der Autobahn GmbH und der Fachfirma wird nun die Ampelphase auf der Hauptachse angepasst. Die neue Schaltung wird für verlängerte Grünphasen im Nachmittagsprogramm sorgen und heute ab 15 Uhr zum ersten Mal geschaltet.
Ziel ist, dass dadurch weniger Rückstau am Kaninsberg entsteht.
A544: Keine Freigabe für Pkw in Richtung Köln
Pressemitteilung der Autobahn GmbH Rheinland vom 18.8.2023
Aachen (Autobahn GmbH). Die seit dem 24. Juli 2023 angeordnete Teilsperrung der A544 zwischen den Anschlussstellen Aachen-Europaplatz und Würselen in Fahrtrichtung Köln wird weiter aufrechterhalten. Eine Öffnung des Bauwerks für Pkw wird nicht erwogen. Das ist das Ergebnis einer gemeinsamen Prüfung und Bewertung der Verkehrssituation durch die Autobahn GmbH sowie die Verkehrsbehörden der Kommunen und den Landesbetrieb Straßenbau.NRW für die Anschlussstellen Aachen-Europaplatz und Aachen-Rothe Erde.mehr
A544: Zunächst keine weiteren Einschränkungen nach eintägiger Risskontrolle
Pressemitteilung der Autobahn GmbH
Aachen (Autobahn GmbH). Das Ergebnis der eintägigen Risskontrolle (15.8.) an der Fahrbahnunterseite der Haarbachtalbrücke steht fest: Im Rahmen der Prüfung sind nur geringe Schadenserweiterungen festgestellt worden, deren Umfang vorerst keine zusätzlichen verkehrlichen Einschränkungen erfordern.
Haarbachtalbrücke: Stadt Aachen reagiert auf die Teilsperrung der A544
Pressemitteilung der Stadt Aachen vom 19.7.2023:
- Da die Autobahn GmbH die Autobahn A544 ab dem 24. Juli nur noch in Richtung Europaplatz offenhält, muss der stadtauswärts führende Verkehr von den Anschlussstellen Europaplatz und Rothe Erde weiträumig umgeleitet werden.
- Das Ziel dieser Umleitungen sind die Anschlussstellen Aachen-Zentrum, -Laurensberg (an der A4) sowie Aachen-Brand und -Lichtenbusch (an der A44).
- Die Stadt Aachen bittet alle Verkehrsteilnehmer*innen, die es ermöglichen können, auf alternative Verkehrsmittel, -wege oder -zeiten auszuweichen.
Die Haarbachtalbrücke – und damit die Autobahn A544 – wird wegen einer deutlichen Verschlechterung des Zustands ab der Nacht von Sonntag (23.7.) auf Montag (24.7.), 1.00 Uhr, in mehr
A 544: Richtungsfahrbahn Köln wird für den Verkehr vorerst voll gesperrt
Pressemitteilung der Autobahn GmbH Rheinland vom 19.7.2023
Aachen (Autobahn GmbH). Die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Rheinland, hat an der Haarbachtalbrücke im Zuge der A 544 eine Sonderprüfung zum aktuellen Bauwerkszustand durchgeführt. Nach dem Ergebnis der aktuellen Bauwerksprüfung hat sich der Zustand der Haarbachtalbrücke weiter verschlechtert. Die ohnehin für einen Neubau vorgesehene Haarbachtalbrücke muss daher vorzeitig teilweise gesperrt werden.
Fachgutachter haben insbesondere an der Unterseite der Fahrbahnplatte in Fahrtrichtung Köln neue Schäden festgestellt, die unverzüglich eine weitere Entlastung des Bauwerks erfordern. Die A 544, Richtungsfahrbahn Köln, vom Europaplatz bis zur Anschlussstelle Würselen, wird daher ab der Nacht von Sonntag (23.7.) auf Montag (24.7.23), 01.00 Uhr, vorsorglich für den Verkehr mehr
A544: Vollständige Ergebnisse der materialtechnischen Untersuchung erst nach der Sonderprüfung
Pressemitteilung der Autobahn GmbH
Aachen (Autobahn GmbH). Die ersten Erkenntnisse der materialtechnischen Untersuchung des Spann- und Betonstahls an der Fahrbahnunterseite der Haarbachtalbrücke erfordern vorerst keine zusätzlichen verkehrlichen Einschränkungen. Vollständige Ergebnisse stehen allerdings erst nach der nächsten einwöchigen Sonderprüfung der Haarbachtalbrücke fest, die bereits in der kommenden Woche (10.-14.7.) stattfindet. Diese Sonderprüfungen erfolgen im Abstand von drei Monaten. Zusätzlich finden jeden Monat eintägige Risskontrollen statt.
Infos zum Neubau der Brücke: www.autobahn.de
A544: Ergebnisse der eintägigen Risskontrolle erfordern zunächst keine weiteren Einschränkungen
Aachen (Autobahn GmbH). Das Ergebnis der eintägigen Risskontrolle (22.6.) an der Fahrbahnunterseite der Haarbachtalbrücke steht fest: Im Rahmen der Prüfung sind Schadenserweiterungen festgestellt worden, deren Umfang allerdings vorerst keine zusätzlichen verkehrlichen Einschränkungen erfordern. Vorab stand bereits fest, dass zusätzlich an einigen Stellen Materialproben zur weiteren Prüfung entnommen werden müssen. Diese Arbeiten an der Unterseite der Fahrbahnplatte erfolgen von Mittwoch (28.6.) bis einschließlich Freitag (30.6.). Über die Ergebnisse dieser materialtechnischen Prüfung informiert die Autobahn GmbH wiederum kurzfristig.
Infos zum Neubau der Brücke: www.autobahn.de
A544: Eintägige Risskontrolle abgeschlossen: Keine weiteren Einschränkungen erforderlich
Pressemitteilung der Autobahn GmbH
Aachen (Autobahn GmbH). Das Ergebnis der eintägigen Risskontrolle an der Fahrbahnunterseite der Haarbachtalbrücke steht fest: Im Rahmen der Prüfung sind nur leichte Schadenserweiterungen festgestellt worden. Weitere verkehrliche Einschränkungen sind vorerst nicht erforderlich. In rund vier Wochen folgt der zweite Termin zur Risskontrolle.
Infos zum Neubau der Brücke: www.autobahn.de
Update A4/A44/A544: Vorübergehende Einschränkungen im Kreuz Aachen wegen abschließender Markierungsarbeiten
+++Update+++
Pressemitteilung der Autobahn GmbH Rheinland
Um die Durchführung der Karlspreisverleihung am 14. Mai verkehrlich nicht zu beeinträchtigen, wird die Autobahn GmbH Rheinland die für den Samstag (13.5.) und Sonntag (14.5.)
vorgesehenen Markierungsarbeiten am Aachener Kreuz einschließlich der Sperrmaßnahmen verschieben. Ein Ausweichtermin steht noch nicht fest.
Hier die aktualisierten Informationen zu den Markierungsarbeiten:
Aachen (Autobahn GmbH). Zwischen Dienstag (9.5.) und Donnerstag (11.5.) erfordern finale Markierungsarbeiten der Autobahn GmbH Rheinland wechselnde Sperrungen in den Einzelverbindungen vom Aachener Kreuz auf die A4, A44 und A544. Die Arbeiten zum Aufbringen der endgültigen Markierungen finden im südlichen Teil des Autobahnkreuzes statt und sind witterungsabhängig. Daher kann es zu terminlichen Verschiebungen kommen.mehr