Duales Studium – Soziale Arbeit (w/m/d)
Was brauche ich?
Um dich für das duale Studium – Soziale Arbeit zu bewerben, benötigst du entweder die Allgemeine Hochschulreife (Abitur), die Fachhochschulreife oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss, sowie die Berechtigung zur Immatrikulation an der IU Internationalen Hochschule. Zudem ist ein Nachweis über eine Bewerbung bei der IU erforderlich.
Wichtige Soft Skills sind soziale Kompetenz, sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen, Konflikt- und Teamfähigkeit, Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft sowie Belastbarkeit. Interesse an den Aufgaben im Amt für Kinder, Jugend und Familie und gute kommunikative Fähigkeiten sind ebenfalls wichtig.
Wie starte ich?
Aufgaben und Tätigkeiten
Im Rahmen deines Studiums wirst du einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Arbeitsbereiche des Amtes für Kinder, Jugend und Familie erhalten. Dazu gehört die selbständige Bearbeitung und Dokumentation von Teilaufgaben sowie eine strukturierte Anleitung durch erfahrene Fachkräfte. Die Unterstützung und Begleitung von Erziehungsberechtigten, Kindern und Jugendlichen in unterschiedlichen Lebensphasen stehen ebenfalls im Fokus. Zudem wird mit Rechtsvorschriften gearbeitet und es erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationsnetzwerken, wie Beratungsstellen und Kinder- und Jugendeinrichtungen. Die Inhalte sind zudem mit den Ausbildungsinhalten im Studium verzahnt.
Theorie
Das Studium erfolgt an der IU Internationalen Hochschule, wo du an den Lehrveranstaltungen des Studiengangs „Soziale Arbeit“ teilnimmst. Du wirst dich intensiv mit verschiedenen Aspekten der Sozialen Arbeit auseinandersetzen, darunter Theorien, Methoden, Berufsfelder sowie gesellschaftliche Grundlagen und Rahmenbedingungen. Zudem werden Themen zur Entwicklung und Bildung des Menschen behandelt. Auch Module aus den Rechtswissenschaften, Ethik, Psychologie und Soziologie sind Teil des Curriculums. Ein besonderer Fokus liegt auf deiner persönlichen Entwicklung: Selbstreflexion und die Förderung deiner Persönlichkeit sind von großer Bedeutung.
Ausbildungsdauer und Verlauf
Das duale Studium erfolgt im Wechsel zwischen praktischer Ausbildung bei der Stadtverwaltung Würselen und dem Studium an der IU.
- Einstellungstermin: Regelmäßig der 1. Oktober
- Dauer: Insgesamt sieben Semester, bzw. 3,5 Jahre, wobei fachwissenschaftliche Studienabschnitte (2 Tage/Woche) und fachpraktische Abschnitte (3 Tage/Woche – 20 Std) in der Verwaltung wechseln.
- Die Ausbildung schließt mit der Bachelor-Arbeit und einem Kolloquium ab
Vergütung während der Ausbildung
Während der Ausbildung wirst du nach der Studienrichtlinie des TVöDs vergütet:
- Mtl. 1.400,00 € (brutto)
- Die Studiengebühren werden vollständig übernommen
Übernahme
Die Stadt Würselen bildet bedarfsorientiert aus, so dass eine Übernahme bei guten schulischen und praktischen Leistungen gewünscht ist.
Weitere Informationen
https://www.iu.de/bachelor/soziale-arbeit/