Junge Männer und Frauen mit Berwrbungsmappe.

Ausbildung zur Gärtnerin/zum Gärtner „Garten-und Landschaftsbau” (w/m/d)


Was brauche ich?

  • Hauptschulabschluss mit der Klasse 10 Typ A
  • Führerschein der Klasse B, bzw. die Bereitschaft, mit dem Erwerb während der Probezeit zu beginnen
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Kreatives Arbeiten bereitet Ihnen Freude
  • Spaß an der Arbeit im Freien, unabhängig von der Wetterlage
  • Bereitschaft zur Reflexion und Weiterentwicklung
  • Gute Auffassungsgabe

Wie starte ich?

Aufgaben und Tätigkeiten

  • Mitwirkung bei der Erstellung von Neuanlagen im Grünflächenbereich und im Bereich Wegebau
  • Mitwirkung bei der Erneuerung und Umgestaltung von städtischen Spielplätzen, Friedhofsanlagen, Gartenanlagen und Rasenflächen unter Berücksichtigung wirtschaftlicher sowie rationeller Energie- und Materialverwendung
  • Fachgerechte Baumpflanzungen unter Anleitung
  • Pflege und Unterhaltung von Pflanzflächen und Baumschnitt sowie Durchführung aller gärtnerischer Arbeiten unter Anleitung
  • Durchführung von Be- und Entwässerungsmaßnahmen
  • Umgang mit arbeitsspezifischen Maschinen und Geräten (z.B. Minibagger, Radlader, Verdichtungsgeräte)
  • Ausbildungsdauer und Verlauf

Einstellungstermin

Einstellungstermin ist i.d.R. der 1. August, die Ausbildung dauert 3 Jahre.

Ausbildungsvergütung

Die Ausbildung wird gem. TVAöD aktuell wie folgt vergütet (Januar 2025):

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 €
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 €
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 €