Das Würselener Rathaus vom Morlaixplatz aus fotografiert.

Stadtmagazin "Os Wöschele"

Stadtmagazin "Os Wöschele"

Das Stadtmagazin “Os Wöschele” ist ein Info-Magazin aus Würselen für Würselen – und natürlich für Würselen-Fans. Es wird viermal im Jahr von der Pressestelle der Stadt Würselen in Kooperation mit dem Super Sonntag Verlag herausgegeben.

Info-Magazin für Würselen

Wie der Untertitel des Magazins schon vermuten lässt, soll dieses Medium eine Lücke in der Information der Bürger schließen und über interessante und unterhaltsame Themen berichten, die in der täglichen Pressearbeit nicht immer Platz finden, die aber durchaus erwähnenswert sind.

Neben reinen Informationen aus dem Rathaus finden sich im “Os Wöschele” Berichte über aktuelle Themen des gesellschaftlichen Lebens, Portraits von Würselener Persönlichkeiten, Reportagen über Würselener Vereine, Serien über Kindertageseinrichtungen, Schulen oder andere Einrichtungen, über Denkmäler im Stadtgebiet. Außerdem ist hierin immer ein aktueller Termin- und Veranstaltungskalender zu finden.

Das Stadtmagazin erscheint quartalsweise im März, Juni, September und Dezember und wird allen Haushalten im Stadtgebiet Würselen mit der Aachener Zeitung am Sonntag kostenfrei nach Hause geliefert. Das Stadtmagazin wird in enger Zusammenarbeit mit dem Super Sonntag Verlag produziert.

Die jeweils aktuelle Ausgabe ist übrigens immer direkt auf der Startseite von wuerselen.de zu finden und steht dort zum (kostenlosen) Download bereit.

Einzelexemplare gibt es im Rathaus Morlaixplatz und im Kulturzentrum Altes Rathaus.

Abonnement

Das Stadtmagazin können Sie elektronisch abonnieren. Am Erscheinungstag erhalten Sie eine E-Mail mit dem Download-Link und werden damit pünktlich über jede Ausgabe informiert. Tragen Sie sich einfach als Abonnent ein.

Übrigens…

Vielleicht haben Sie es selber schon einmal erlebt: Daran, wie jemand „Os Wöschele“ ausspricht, merken Sie, ob die Person Würselener:in ist oder nicht :-)

Während “os Wöschelter Platt” für uns selbstverständlich ist und damit auch die Aussprache des Magazintitels kein Problem ist, tut sich manch‘ Zugezogener etwas schwerer in der Benennung des Blättchens.

Fazit der Redaktion: Macht nix! So haben wir bis dato schon das ein oder andere Gespräch über unseren Dialekt führen können, hier und da eine Sprachübung vermitteln können und in allen Fällen immer Spaß mit unserem Gegenüber gehabt. So soll es ja auch sein – ins Gespräch kommen und im Gespräch bleiben. Und letztlich bleibt ja noch der Untertitel „Info-Magazin für Würselen“, mit dem sich ein unfreiwilliges Nuscheln des Titels charmant umgehen lässt…